Die Künstlerfamilie Romberg prägte im ausgehenden 18. Jahrhundert fast 40 Jahre lang das Musikleben der Stadt Münster. Zu ihren bedeutendsten Vertretern gehören die beiden Vettern Andreas (1767–1821) und Bernhard Romberg (1767–1841). Über Anstellungen in der Hofkapellen Münster und Bonn konnten beide Musiker international beachtete Karrieren beginnen: Andreas erlangte als Violinist und vor allem als Komponist große Bekanntheit, wohingegen Bernhard auf Konzertreisen durch ganz Europa als Violoncello-Virtuose gefeiert wurde. Die ULB Münster besitzt eine große, kontinuierlich gewachsene Sammlung von Erst- und Frühdrucken der Kompositionen Andreas und Bernhard Rombergs. Hinzu kommen einige Ausgaben von Werken der beiden Söhne Andreas Rombergs, Heinrich Maria (1802–1859) und Cyprian (1807–1865). Diese Sammlung wird hier als Sammlung Musikdrucke Romberg in digitaler Form präsentiert. Eine ideale Ergänzung bildet die Briefsammlung Bernhard Romberg, in der gut 70 Briefe Bernhard Rombergs vor allem an seine Leipziger Verleger Carl Friedrich Peters und Ambrosius Kühnel versammelt sind.
165 Titel in Sammlungen historischer Drucke → Musikdrucke Romberg
zu den Filteroptionen165 Titel in Sammlungen historischer Drucke → Musikdrucke Romberg
- op. 24, 6tes Werk der GesangstükeRomberg, AndreasMusikdruck, Hamburg : Böhme, [ca. 1808]
- thème avec variations et rondo pour le violoncelle avec accompagnement de deux violons, alto & basse ou de pianoforte ; Oeuvre 61Romberg, Bernhard[Stimmen], Leipsic : Kistner, [ca. 1841]
- pour violoncelle, avec deux violons, viola et violoncelle ou piano ; op. 42 ; [D-Dur]Romberg, Bernhard[Ausg. für Cello und Klavier, Stimmen], nouv. éd., Offenbach : André, [1870]
- op. 49Romberg, Andreas ; Mozart, Wolfgang AmadeusBonn [u.a.] : Simrock, [1817]
- avec accompagnement de 2 violons, alto et basse (et flûte ad libitum) ou de piano-forte ; oeuvre 4Romberg, BernhardMusikdruck, Vienne : Mechetti, [1840]
- oeuvre 2Romberg, Bernhard[Erstausg.], Stimmen, Offenbach : André, [1821]
- [Es-Dur]Romberg, Andreas[Partitur], Leipzig : Peters, [ca. 1826]
- Gebet Davids, nach dem LXXXVIsten PsalmRomberg, Andreas ; Mendelssohn, MosesMusikdruck, [1822]
- Lobgesang nach dem Psalm CL.Romberg, Andreas ; Mendelssohn, MosesMusikdruck, [1822]
- (mit obligatem Piano-Forté) ; Psalm XC. Gebet Moschehs, de4s göttlichen MannesRomberg, Andreas ; Mendelssohn, MosesMusikdruck, [1822]
- Psalm VIII. Dem Sangmeister auf GittithRomberg, Andreas ; Mendelssohn, MosesMusikdruck, [1822]
- Hallelujah, nach den Psalmen CXVII und CXLVIIIRomberg, Andreas ; Mendelssohn, MosesMusikdruck, [1822]
- (no. IX.) ; op. 39 ; [d-Moll]Romberg, Bernhard[Stimmen], Lipsia : Peters, [ca. 1826]
- (No. VIII.)Romberg, Bernhard[Stimmen], Lipsia : Peters, [ca. 1823]
- pour le violoncelle avec accompagnement de 2 violons, alte et basse, flûte, 2 hautbois, 2 bassons et timpano ; oeuvre 52Romberg, Bernhard[Stimmen], Vienne : Haslinger ; Paris : Farrenc, [ca. 1829]
- avec accompagnement de deux violons, alto, basse, 1 flûte, 2 hautbois, 2 cors & 2 bassons ; oeuvre 7Romberg, Bernhard[Stimmen], Offenbach : André, [ca. 1820]