zum Hauptmenü
Kulturgut digital
Letzte Trefferliste
Titel
Inhalt
Übersicht
Seite
Gehe zu Seite
1 - 2
3 - 4
5 - 6
7 - 8
9 - 10
11 - 12
13 - 14
15 - 16
17 - 18
19 - 20
21 - 22
23 - 24
25 - 26
27 - 28
29 - 30
31 - 32
33 - 34
35 - 36
37 - 38
39 - 40
41 - 42
43 - 44
45 - 46
47 - 48
49 - 50
51 - 52
53 - 54
55 - 56
57 - 58
59 - 60
61 - 62
63 - 64
65 - 66
67 - 68
69 - 70
71 - 72
73 - 74
75 - 76
77 - 78
79 - 80
81 - 82
83 - 84
85 - 86
87 - 88
89 - 90
91 - 92
93 - 94
95 - 96
97 - 98
99 - 100
101 - 102
103 - 104
105 - 106
107 - 108
109 - 110
111 - 112
113 - 114
115 - 116
117 - 118
119 - 120
121 - 122
123 - 124
125 - 126
127 - 128
129 - 130
131 - 132
133 - 134
135 - 136
137 - 138
139 - 140
141 - 142
143 - 144
145 - 146
147 - 148
149 - 150
151 - 152
153 - 154
155 - 156
157 - 158
159 - 160
161 - 162
163 - 164
165 - 166
167 - 168
169 - 170
171 - 172
173 - 174
175 - 176
177 - 178
179 - 180
181 - 182
183 - 184
185 - 186
187 - 188
189 - 190
191 - 192
193 - 194
195 - 196
197 - 198
199 - 200
201 - 202
203 - 204
205 - 206
207 - 208
209 - 210
211 - 212
213 - 214
215 - 216
217 - 218
219 - 220
221 - 222
223 - 224
225 - 226
227 - 228
229 - 230
231 - 232
233 - 234
235 - 236
237 - 238
239 - 240
241 - 242
243 - 244
245 - 246
247 - 248
249 - 250
251 - 252
253 - 254
255 - 256
257 - 258
259 - 260
261 - 262
263 - 264
265 - 266
267 - 268
269 - 270
Anzeigen
Einzelseitenansicht
suchen
Schnellsuche:
OK
Detailsuche
Einstieg
Druckschriften
Handschriften & Autographen
Karten
Zeitschriften
Westfalen
Benelux
Fachgebiete
Nachlässe, Handschriftliches und Bildmaterial
Sammlungen historischer Drucke
Historische Bibliotheken in Westfalen
Listen
Neuzugänge
Titel / Beschreibung
Autor / Beteiligte
Druckorte
Verlag
Jahr
Clouds
Orte
Autoren / Beteiligte
Verlage
Jahre
Startseite
Nutzungsgrundsätze
Open Digitization Policy
Kontakt
Ostindische Damen und Herren
2
XV. in dem Mevrouw Nuyts Van Weely ein Diner giebt, und Dubois einen Toast auf ein...
PDF
1
PDF
2
PDF
Vorderdeckel
PDF
Vorsatz
PDF
Verlagsbroschur
PDF
Titelblatt
PDF
Titelblatt
PDF
Inhalt.
PDF
Titelblatt
PDF
I. In dem die Glieder einer Familie von Breda auftreten und eine junge Dame mit rothblonden Locken einen gescheidten Entschluß faßt.
PDF
15
II. Die Passagiere des Fregattschiffes : Die Amphitrite diniren, plaudern und gehen auf und ab, und noch etwas Exotisches.
PDF
28
III. In dem eine flüchtige Beschreibung von dem Eheglücke des lustigen Herrn Ruytenburg gegeben wird.
PDF
42
IV. Junker Hektor Van Spranekhuyzen versucht malayisch zu sprechen, und fällt aus einem Erstaunen in das Anderes.
PDF
56
V. Herr Ruytenburg und seine Gattin laden das junge Batavia ein, in ihrer pendoppo zu tanzen.
PDF
71
VI. Worin noch mehr alte Bekannte auftreten, und worin ein vornehmer herr seine Entrüstung über den Max Havelaar zu erkennen giebt.
PDF
85
VII. Henriette bekommt Besuch und einen Brief aus Breda. Herr Ruysenburg rümpft die Nase über Robert Schumann.
PDF
107
VIII. Junker Hektor Van Spranekhuyzen verliebt sich, seine Schwägerin ärgert sich tödtlich über die Höflichkeiten ihres Gemahls.
PDF
127
IX. Worin die Geschichte nach der Residenz Krawang verlegt wird, und worin Wilhelm Outshoorn einen alten Freund seines Vaters wiederfindet.
PDF
144
X. Mevrouw Nuyts van Weely empfängt den beau-monde von Batavia, und ...
PDF
164
XI. In welchem Frl. Maria Dunsinger beständig ihren Kopf ...
PDF
181
XII. Herr August Bokkerman liefert den vollständigen Beweis, daß der ...
PDF
199
VIII. [XIII.] Fräulein Henriette mathilde Van Hilbeeck verlebt die entsetzlichste Stunde ihres ganzen Lebens.
PDF
218
XIV. Was am Abende nach dem Balle in Concordia geschah.
PDF
234
XV. in dem Mevrouw Nuyts Van Weely ein Diner giebt, und Dubois einen Toast auf ein junges verlobtes Paar ausbringt.
PDF
253
Verlagsbroschur
PDF
Vorsatz
PDF
Rückdeckel
PDF
3
PDF
4
Wird geladen ...
Wird geladen ...