| ![]() PDF 1 PDF 2 PDF Vorderdeckel PDF Vorsatz PDF Verlagsbroschur PDF Titelblatt PDF Titelblatt PDF Inhalt. PDF Titelblatt PDF I. In dem die Glieder einer Familie von Breda auftreten und eine junge Dame mit rothblonden Locken einen gescheidten Entschluß faßt. PDF II. Die Passagiere des Fregattschiffes : Die Amphitrite diniren, plaudern und gehen auf und ab, und noch etwas Exotisches. PDF III. In dem eine flüchtige Beschreibung von dem Eheglücke des lustigen Herrn Ruytenburg gegeben wird. PDF IV. Junker Hektor Van Spranekhuyzen versucht malayisch zu sprechen, und fällt aus einem Erstaunen in das Anderes. PDF V. Herr Ruytenburg und seine Gattin laden das junge Batavia ein, in ihrer pendoppo zu tanzen. PDF VI. Worin noch mehr alte Bekannte auftreten, und worin ein vornehmer herr seine Entrüstung über den Max Havelaar zu erkennen giebt. PDF VII. Henriette bekommt Besuch und einen Brief aus Breda. Herr Ruysenburg rümpft die Nase über Robert Schumann. PDF VIII. Junker Hektor Van Spranekhuyzen verliebt sich, seine Schwägerin ärgert sich tödtlich über die Höflichkeiten ihres Gemahls. PDF IX. Worin die Geschichte nach der Residenz Krawang verlegt wird, und worin Wilhelm Outshoorn einen alten Freund seines Vaters wiederfindet. PDF X. Mevrouw Nuyts van Weely empfängt den beau-monde von Batavia, und ... PDF XI. In welchem Frl. Maria Dunsinger beständig ihren Kopf ... PDF XII. Herr August Bokkerman liefert den vollständigen Beweis, daß der ... PDF VIII. [XIII.] Fräulein Henriette mathilde Van Hilbeeck verlebt die entsetzlichste Stunde ihres ganzen Lebens. PDF XIV. Was am Abende nach dem Balle in Concordia geschah. PDF XV. in dem Mevrouw Nuyts Van Weely ein Diner giebt, und Dubois einen Toast auf ein junges verlobtes Paar ausbringt. PDF Verlagsbroschur PDF Vorsatz PDF Rückdeckel
PDF 3 PDF 4
|