Die Musiksammlung Nordkirchen, zu etwa gleichen Teilen bestehend aus ca. 320 Musikhandschriften und Musikdrucken, konnte 1991 von der Universitäts- und Landesbibliothek auf dem Antiquariatsmarkt erworben werden. Der älteste Bestand dieser Sammlung weist auf eine Verbindung des Nordkirchener Hofes zur Bonner Hofkapelle des Kurfürsten Clemens August von Wittelsbach (reg. 1723-1761) und seiner Nachfolger hin. Ein nicht weniger bedeutender Anteil des Musikalienbestandes stammt aus Wien und dürfte von Franz Joseph Graf von Plettenberg (1714-1779) während seiner Jahre in der Donaumetropole gesammelt und nach Nordkirchen gebracht worden sein. Durch die zweite Eheschließung der jung verwitweten Schwiegertochter des Grafen Franz Joseph, Maria Anna Alexandrina geb. Freiin von Galen (1752-1829), gelangte die Nordkirchener Sammlung im Jahr 1778 schließlich nach Schloss Harkotten (von Ketteler) und wurde dort bis etwa zur Mitte des 19. Jahrhunderts gepflegt und erweitert. Die Nordkirchener Sammlung spiegelt gerade angesichts ihrer vielschichtigen Zusammensetzung das Musikleben im 18. und 19. Jahrhundert an den Adelshöfen des Münsterlandes in exemplarischer Weise wider.
200 Titel in Sammlungen historischer Drucke → Musiksammlung Nordkirchen / Musikdrucke
zu den Filteroptionen200 Titel in Sammlungen historischer Drucke → Musiksammlung Nordkirchen / Musikdrucke
- Beethoven, Ludwig van[Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], 1830
- Wainwright, RobertLondon : Printed for Willm. Napier No. 474, Strande, 1775
- Hoffmeister, Franz Antonà Amsterdam : Chéz J. Schmitt. au Magazin de Musique dans le Warmoes-Straat, 1780
- Pleyel, IgnazA Papis : Chéz le Sr Sieber Musicien rue St honore entre celles des Vielle Etuve et celle D'orleans chéz l'Apothicaire, No. 92, 1788
- Pleyel, IgnazA Offenbach sur le Mein : chez J. André, et aux adresses ordinaires de Musique, 1786
- Pleyel, IgnazA Offenbach sur le Mein : chez I. André et aux adresses ordinaires, 1787
- Humbly Dedicated to Sir Rowland Wynne Bart. ; Opera PrimaBorghi, Luigi[London] : Printed & Sold by William Napier at his Music Shop the Corner of Lancaster Court in the Strand., 1772
- Eichner, ErnstA Amsterdam : chez J.J. Hummel, au Grand Magazin de Musique, 1774
- avec accompagnement de violon obligéBoccherini, Luigi ; Naderman, Jean-HenriParis : Mises au jour par M. Nadermann ; Paris : Gravées pare Mle. Fleury, 1778
- Nicolai, Johann Gottliebà Mayence : Chez B. Schott, 1799 ; à Zwolle : chez L'auteur, 1799
- Oeuvre premièreBischoff, Johann Christophà Amsterdam : Chez J. Schmitt Marchand de Musique dans le Warmoes-Straat, 1780
- Oeuvre XVIIAbel, Carl Friedrichà Berlin avec Privilége du Roi, à Amsterdam au Grand Magazin de Musique et aux Adresses ordinaires : Chés J.J. Hummel, 1784
- Pichl, Václavà Berlin avec Privilége du Roi, à Amsterdam au Grand Magazin de Musique et aux Adresses ordinaires : chés J.J. Hummel, 1783
- Pleyel, IgnazA Offenbach sur le Mein : chez J. André, et aux adresses ordinaires, 1789
- Nicolai, Johann Gottliebà Zwoll : Se vend chés S. Clement Imprimeur à Zwoll., zwischen 1780 und 1801
- [Klavier], Violino obligato, Violoncello obligato[Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], 1830