Das inhaltliche Spektrum der Kartensammlung des Freiherrn August von Haxthausen reicht von allgemeinen Erd- und Himmelskarten, speziellen Regionalkarten (Region Westfalen), topographisch-militärischen Karten, Schlachtenplänen, Karten zur Bodenkultur, Urbarmachung und Agrarverfassung bis zu Stadtplänen aus der 1. Hälfte des 16. bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts. Hinzu kommen Reise- und Grenzkarten. Weitere Informationen
Historische Drucke (Verbundkatalog) → 99 Titel in Sammlungen historischer Drucke → Kartensammlung August von Haxthausen
zu den FilteroptionenHistorische Drucke (Verbundkatalog) → 99 Titel in Sammlungen historischer Drucke → Kartensammlung August von Haxthausen
- in qua Longitudines Stellarum fixarum ad annum Christi completum 1730 tam Arithmeticè quam Geometrice exhibenturDoppelmayr, Johann Gabriel ; Homann, Johann Christoph
- in qua Longitudines Stellarum fixarum ad annum Christi completum 1730 tam Arithmeticè quam Geometrice exhibenturDoppelmayr, Johann Gabriel ; Homann, Johann Christoph
- Anville, Jean Baptiste Bourguignon d' ; Berndt, Johann Christoph
- Hase, Johann Matthias
- Mayer, Tobias ; Homann, Johann Christoph
- Homann, Johann Baptist ; Lucas, Paul
- nach den Cassinischen Karten und den Atlas national entworfen und heraus gegeben im Jahre 1813
- [nebst] 1 Nebenkarte: Unter grosherzogl. badenschen Souverainität stehender Theil des löwenstein-werthheimischen Amtes Rothenfels oder Amt SteinfeldPflummern, Karl von
- [nebst 3 Nebenkarten:] Les Tribus ; Jerusalem ; Positions déterminées par des Distances donnéesAnville, Jean Baptiste Bourguignon d' ; Bek., I.
- Schreiber, Johann Georg ; Homannsche Erben
- Mayer, Tobias
- ex novissimis quotquot sunt mappis specialibus composita et ad L. L. stereographica proiectionis revocata ; C. P. S. C. M.Mayer, Tobias ; Homann, Johann Christoph
- in qua Archiepiscopatus et Electoratus Trevirensis in suas Praefecturas accurate divisus ut et Eyfaliae Tractatus ostenditur
- Knittel, Johann Ernst