Kulturgut digital
Die Universitäts- und Landesbibliothek Münster bietet Ihnen Zugang zu digitalisierten Büchern und Zeitschriften aus ihrem historischen Bestand sowie zu älterer Literatur und wertvollen Sammlungen aus der Region Westfalen. Das Angebot an Einzelwerken sowie Sammlungen wird laufend erweitert.
Historische Zeitungen finden Sie im Portal zeit.punktNRW. Das vom Land Nordrhein-Westfalen geförderte Projekt digitalisiert Lokalzeitungen aus NRW im Zeitraum von 1801 – 1945.
Aktuelle Neuzugänge
vom 22.6.2022
vom 18.9.2020
- [... Hisce ad Justitiae bilancem aequo judicio examinatis, quid de toto negotio statuendum sit, Patriae, Pacis [et] Libertatis amantes rectius estimabunt.][S.l.] : [S.n.], 1637
vom 19.8.2020
- gheduerende dese veertich-jarighe troublen ende oorloghen, begaen aen veele Steden, ende ettelijcke duysent particuliere Persoonen[Nachdruck], Danswick : Vermeulen de Jonge, 1610
vom 10.2.2020
vom 3.2.2020
vom 23.3.2018
vom 25.1.2018
vom 26.9.2017
vom 3.7.2017
vom 20.11.2014
- Vorschläge zum rationellen Grossbetrieb ; nach vierjährigen Erfahrungen und Beobachtungen auf der Canalwasser-Berieselungs-Station zu Schwintsch bei DanzigDanzig : Kafemann, 1874
vom 7.11.2014
- vergleichende Untersuchungen über die Vegetationsorgane und Blüten, sowie über das Harz und die Krankheiten der baltischen BernsteinbäumeDanzig : Engelmann, 1890
vom 22.7.2014
vom 8.4.2014
vom 18.2.2013
- Per quam, quid, & qualiter, Regibus & Regno prospiciendum sit ... ; Opus posthumumDantisci : Förster, 1652
vom 20.6.2011