Zur Seitenansicht

Titelaufnahme

Titel
Der naturen bloeme / Iacob van maerlant die dit ghedichte om te senden tere ghichte
BeteiligteJacob <van Maerlant> ; Willem <die Madoc maecte>
ErschienenWestl Niederlande, ca. 1325-1350
Umfang123 gezählte Blätter, 2 ungezählte Blätter
Anmerkung
Handschriftlich von einer Hand; mittelniederländisch
Anmerkung
Die Handschrift wurde 1907 auf dem Schloß der Grafen von Salm-Reifferscheidt zu Dyck (deshalb "Dycksche Handschrift") aufgefunden. Der 1. Teil überliefert die naturwissenschaftliche Enzyklopädie des flämischen Dichters Jacob van Maerlant "Der naturen bloeme", die von Tieren, Pflanzen und Steinen berichtet. Der 2. Teil umfaßt das Tierepos "Van den vos Reynaerde". Der Text gibt die erste niederländische Fassung des "Reinecke Fuchs" wieder, die auf den Dichter "Willem, die Madoc maecte" zurückgeführt wird und in nur zwei Quellen vollständig erhalten ist.
Signatur Cod 59 (alte Signatur: Ms N.R. 381)
Online-Ausgabe
Münster : Univ.- und Landesbibliothek, 2014
URNurn:nbn:de:hbz:6-85659550940 
Dateien
Der naturen bloeme [63.8 mb]
Informationen

Die Dycksche Handschrift vereinigt zwei mittelniederländische Texte: Die Naturenzyklopädie Der naturen bloeme von Jacob van Maerlant sowie das Tierepos Van den vos Reynaerde (Reinaert I), das nur in zwei Handschriften vollständig erhalten ist.
Eine ausführliche Beschreibung von Eef Overgaauw ist in der Manuscripta Mediaevalia zu finden.
Eine von der Nederlandse Taalunie finanziell unterstützte und am Lehrstuhl von Prof. Dr. Amand Berteloot erstellte Transkription der Dyckschen Handschrift steht auf dem Dokumentenserver der ULB zur Verfügung.

Notiz
Notiz
Klassifikation
Links
Nachweis
IIIF IIIF-Viewer (Beta) /  IIIF-Manifest
Lizenz-/Rechtehinweis
Public Domain Mark 1.0