Title / Description
Content
PDF Buchdeckel
PDF Bookplate
PDF Endsheet
PDF Title page
PDF Dem Hochgebornen Herrn Herrn Samuel Freiherrn von Cocceji, ...
PDF Hochgeborner Freiherr, Gnaediger und Hochgebietender Herr Groß-Cantzler, ...
PDF Geehrter Leser.
PDF Kurtze Einleitung zu der Teutschen Diplomatik. Erstes Hauptstueck. Von dem Ursprung und Fortgang der Teutschen Diplomatik.
PDF Zweytes Hauptstueck. Von der Bedeutung des Worts, Diploma, und der Beschaffenheit der Teutschen Diplomatik.
PDF Drittes Hauptstueck. Von der Beurtheilung der Urkunden nach ihrer Richtigkeit.
PDF Viertes Hauptstueck. Von den aeusserlichen Kennzeichen der Teutschen Urkunden.
PDF Fuenftes Hauptstueck. Von den Monogrammatibus.
PDF Sechstes Hauptstueck. Von den Siegeln.
PDF Siebentes Hauptstueck. Von den Innerlichen Kennzeichen der Urkunden, und insonderheit von der Anrufung des goettlichen Namens, so den Urkunden vorgesetzt ist.
PDF Achtes Hauptstueck. Von den Namen und Titel der Teutschen Koenige und Keiser, die in den Urkunden gebraucht werden.
PDF Neuntes Hauptstueck. Von dem Inhalt der Teutschen Urkunden.
PDF Zehntes Hauptstueck. Von den Formeln, welche bei den Unterschriften der Urkunden gewoehnlich sind.
PDF Eilftes Hauptstueck. Von den Unterschriften der Ertzcantzler und Cantzler.
PDF Zwoelftes Hauptstueck. Von der Zuziehung der Zeugen bei der Ausfertigung der Urkunden.
PDF Dreizehntes Hauptstueck. Von den Zeitrechnungen, welche in den Teutschen Urkunden vorkommen.
PDF Vierzehntes Hauptstueck. Von den Orten, in welchen die Urkunden gefertiget worden sind.
PDF Register der vornehmsten Sachen.
PDF Errata.
PDF Annotation (hs.)
PDF Nachseiten
PDF Endsheet
PDF Back cover