Titel
Westfälische Bibliographie zur Geschichte, Landeskunde und Volkskunde. Münster : Regensberg, 1.1951/55; 2.1961/90; 3.1977; 4.2004=Register; damit Ersch. eingest. ; Münster : Historische Kommission, Landschaftsverband Westfalen-Lippe, 1951-2004 ; Münster : Regensberg : Jg. 1 (1951). Bd. 1.1951/55
Westfälische Bibliographie zur Geschichte, Landeskunde und VolkskundeBd. 1.1951/55Bibliographie Abt. A - KK. Geschichte der einzelnen LandesteileI. Die Geschichte des Westfälischen Raumes vor Bildung der Provinz. (Die alten germanischen Völkerschaften s D V, 7, die sächsischen Gaue unter D VI, 3, das sächsische Herzogtum unter D VIII)3. Weltliche Gebiete (alphab.). Dabei auch die Territorialherren u. die Angehörigen ihres Hauses
Westfälische Bibliographie zur Geschichte, Landeskunde und VolkskundeBd. 1.1951/55Bibliographie Abt. A - KK. Geschichte der einzelnen LandesteileI. Die Geschichte des Westfälischen Raumes vor Bildung der Provinz. (Die alten germanischen Völkerschaften s D V, 7, die sächsischen Gaue unter D VI, 3, das sächsische Herzogtum unter D VIII)3. Weltliche Gebiete (alphab.). Dabei auch die Territorialherren u. die Angehörigen ihres Hauses
- 345 Ahaus, Herrschaft. (Kreis s. K II 2c; Ort bei L II)
- 345 Altena, Grafschaft. (Kreis s. K II 2c, Ort bei L II)
- 346 Anholt, Herrlichkeit. Dabei auch Salm-Salm u. Fürstentum Salm überhaupt. (Ort bei L II)
- 346 Arenberg-Meppen, Herzogtum (Vgl. J III 3c, Niederstift Münster: Emsland)
- 346 Arnsberg, Grafschaft (Reg.-Bez. u. Kreis s. K II 2a; Ort bei L II)
- 347 Ascheberg, Herrschaft. (Ort bei L II)
- 347 Bentheim, Grafschaft. (Vgl. die Grafschaften Limburg, Steinfurt, Tecklenburg, Herrsch. Rheda; den Ort Bentheim s. bei L II)
- 351 Berg. Grossherzogtum (1806 - 13)
- 352 Berleburg, Grafschaft. (Vgl. Grafschaft Wittgenstein; Ort s. bei L II)
- 352 Bilstein, Herrschaft. (Vgl. Herrschaft Fredeburg; den Ort Bilstein s. bei L II)
- 352 Boke, Herrschaft. (Ort s. bei L II)
- 352 Bronkhorst, Grafschaft. (Vgl. Herrlichkeit Anholt)
- 352 Büren, Herrschaft. (Kreis s. K II, 2b; Ort bei L II)
- 353 Dortmund, Grafschaft. (Freie Reichsstadt s. bei L II; Landkreis s. bei K II, 2a)
- 354 Fredeburg, Herrschaft. (Vgl. Herrschaft Bilstein; den Ort Fredeburg s. bei L II)
- 354 Gemen, Herrschaft
- 354 Gronau, Herrschaft. (Die Stadt s. bei L II)
- 354 Horstmar, Herrschaft (dabei auch Salm-Horstmar). (Ort s. bei L II)
- 355 Kanstein, Herrschaft
- Lembeck, Herrlichkeit. (Ort s. bei L II)
- 357 Limburg, Grafschaft. (Schloss s. Hohenlimburg bei L II; f. das gräfl. Haus vgl. Grafschaft Bentheim)
- 358 Lingen, Grafschaft (vgl. Tecklenburg). (Den Ort s. bei L II)
- 359 Mark, Grafschaft. (Dabei auch die "ehemalige Grafsch. Mark" u. das heutige märkische Sauerland, das sog. "Süderland")
- 383 Minden u. Münster, Fürstbistümer, s. J III, 4 bzw. 3; Minden-Ravensberg, bei K II, 2b
- 383 Ober-Ems-Departement
- 383 Oranien-Nassau, Fürstentum, s. Fürstentum Siegen
- 383 Osnabrück, Fürstbistum s. J III, 5
- 383 Paderborn, Fürstbistum s. J III, 2
- 383 Pyrmont, Grafschaft bzw. Fürstentum. (Vgl. Waldeck K III, 3)
- Ravensberg, Grafschaft. (Vgl. aber K II, 2b: Minden-Ravensberg)
- 396 Reckenberg, Amt
- Recklinghausen, Vest bezw. Grafschaft. Dabei auch das heutige Kreisgebiet. (Vgl. aber K II, 2c: Kreis Recklingshausen, den Ort s. bei L II)
- 406 Rheda, Herrschaft, (Vgl. die Grafschaften Bentheim und Limburg)
- 406 Rheina-Wolbeck, Fürstentum
- 406 Rietberg, Grafschaft
- 408 Grafschaft Sayn s. Grafschaft Wittgenstein
- 408 Grafschaft bzw. Fürstentum Schaumburg s. K III, 2
- 408 Schwalenberg, Grafschaft
- Siegen, Fürstentum. Dabei auch das heutige Siegerland u. Fürstentum Oranien-Nassau, soweit es zum Westf. Raum gehörte. (Vgl. aber K II, 2a: Kr. Siegen; den Ort s. bei L II)
- 426 Steinfurt, Grafschaft. (Vgl. Grafsch. Bentheim; Schloss Steinfurt s. Burgsteinfurt bei L II)
- 426 Stemwede, Grafschaft
- 426 Sternberg, Grafschaft
- 427 Tecklenburg und Lingen, Grafschaften. (Kr. Tecklenburg s. K II, 2c, Ort bei L II. Vgl. die Grafschaften Bentheim und Steinfurt)
- 428 Grafsch. bezw. Fürstentum Waldeck s. K III, 3
- 428 Werth, Herrschaft
- Königreich Westfalen
- 436 Witten, Herrschaft
- Wittgenstein (Sayn-W.), Grafschaft, (Kr. Wittgenstein s. K II, 2a, Ort bei L II)