Title / Description
Wiener Künstler-Dekamerone : ein Geschichtenbuch der Wiener Künstler und Schriftsteller ; mit photographischen Porträts / hrsg. von Rud. Wittmann. Wien : [Bergmann], [1891]
Content
PDF Vorderdeckel innen
PDF Title page
PDF Dedication
PDF Meine Lebensgeschichte.
PDF 7 Fünf Uhr Morgens.
PDF 14 Ein Besuch bei Franz Liszt.
PDF 18 "Martha."
PDF 26 Meine literarische Berühmtheit.
PDF 33 Der "dramatische Lehrbua."
PDF 38 Wie ich Schauspielerin wurde.
PDF 42 Palette und Bühne.
PDF 46 "Die Stumme von Portici."
PDF 48 Heidelbeeren.
PDF 52 "Weltfrieden."
PDF 55 Daphthalin.
PDF 58 Meine Bühnenlaufbahn.
PDF 61 Aus meiner Kindheit.
PDF 63 Wie ich zum zweiten Male entdeckt wurde.
PDF 67 Mein erstes Debut.
PDF 70 "Mein Liebchen wohnt am Donaustrand."
PDF 73 Aus der Schweiz.
PDF 76 "Drei Paar Schuhe!"
PDF 81 Von Trans nach Cis.
PDF 84 Der Wagyar.
PDF 88 Eine "spanische" Geschichte.
PDF 92 Der "journalistische Lehrbub".
PDF 97 Dramatische Wildlinge.
PDF 104 Eine allerhöchste Auszeichnung.
PDF 106 Vom Kloster zur Bühne.
PDF 109 Die letzten Xenien.
PDF 111 Im Hause Gottes.
PDF 115 Die Curca ist schuld daran!
PDF 118 Auch "eine Geschichte!"
PDF 121 Mein Anfang.
PDF 126 Kleine Geschichten.
PDF 130 Ein Feen-Märchen.
PDF 133 Eine Kremser Geschichte.
PDF 139 Mein erstes Quartett-Debut.
PDF 142 Chinesisches Theater.
PDF 149 Der Segen-Köbl.
PDF 153 Ein Sängerleben.
PDF 156 "Verschiedene Naturen".
PDF 163 "Fräulein Müller."
PDF 166 Wie man ein Autograph erobert und wie ein Genie grob sein kann.
PDF 172 Der neue Münchhausen.
PDF 177 Ein "Wunderkind".
PDF 180 Meine Orient-Expedition.
PDF 185 Mein Lorbeerkranz.
PDF 186 Im Schwefelbad.
PDF 193 Plaudereien aus der Werkstätte.
PDF 204 Wie mein Vater von der Theaterlust geheilt wurde.
PDF 206 Reime eines Componisten.
PDF 208 Eine Probe mit Girardi.
PDF 211 Erinnerungen.
PDF 215 Ein Componistenleben.
PDF 217 Wie man am schnellsten Opernsänger wird.
PDF 220 Die Castagnetten der "Pepita".
PDF 226 "Der kleine Fischer."
PDF 228 Kleine Verse.
PDF 229 Das "Fünfer-Bankl".
PDF 234 Auf den Fußspitzen durch die Welt.
PDF 236 Die Fledermaus.
PDF 242 Wie ein "Schwank" entsteht.
PDF 247 Meine Geschichte.
PDF 249 Die Großmutter.
PDF 257 Wie ich Wagner-Sänger wurde.
PDF 259 "Am Anfang war ..."
PDF 261 "Nach Sibirien verschickt."
PDF 263 Die "Schonzeit" des Herzens.
PDF 267 Zwei Vorträge.
PDF 271 Einige meiner Directoren.
PDF 273 Seltsamer Gang über's Gebirge.
PDF 278 Auch eine "Kunstreise".
PDF 284 Die Feiertagsgeschichte.
PDF 287 Augenblicke ...
PDF 295 Im Kaffeehaus.
PDF 300 "Balletfüß!"
PDF 303 Wie man zum Keulenschwingen kommt.
PDF 310 Die Premiere.
PDF 313 "Mode."
PDF 317 Eine Schmiere.
PDF 326 Aus meinem Leben.
PDF 333 Meine Parole.
PDF 334 Lieder ohne Noten.
PDF 344 Aus den Tagen des "Völkerfrühlings".
PDF 347 Aus den Memoiren eines Komikers.
PDF 352 Wie ich in's Landesgericht kam.
PDF 356 "Rozsa Sandor!"
PDF 359 Zwei Besuche bei Friedrich Hebbel.
PDF 364 Erinnerungen.
PDF 368 Neue Richtung.
PDF 369 Eine Unbekannte.
PDF 375 Geehrter Herr Redacteur!
PDF 377 Ein "Durchfall".
PDF 379 "Hugo Thimig."
PDF 382 Eine Kleinigkeit.
PDF 384 Meine Hinrichtung.
PDF Die Liebe.
PDF Mein Geheimniß.
PDF Inhalt.