zum Hauptmenü
zum Inhalt
Kulturgut digital
Letzte Trefferliste
Titel
Inhalt
Übersicht
Seite
suchen
Schnellsuche:
OK
Detailsuche
Einstieg
Druckschriften
Handschriften & Autographen
Karten
Zeitschriften
Westfalen
Benelux
Fachgebiete
Nachlässe, Handschriftliches und Bildmaterial
Sammlungen historischer Drucke
Historische Bibliotheken in Westfalen
Listen
Neuzugänge
Titel / Beschreibung
Autor / Beteiligte
Druckorte
Verlag
Jahr
Clouds
Orte
Autoren / Beteiligte
Verlage
Jahre
Startseite
Nutzungsgrundsätze
Open Digitization Policy
Kontakt
Titel
Johann Diederich von Steinen, Ev. Luth. Pred. zu Frömern ... Westphälische Geschichte : mit Kupfern. Lemgo : Meyer, 1755 : 1 (1755)(1755-)
Inhalt
PDF
1 (1755)
PDF
Vorderdeckel
PDF
Vorsatz
PDF
Vorseiten
PDF
Illustrationen
PDF
Titelblatt
PDF
Widmung
PDF
Vorerinnerung an den günstigen Leser.
PDF
Das I. Stük. Einleitung in die historie der Grafschaft Mark.
Erstes Buch. Allgemeine Einleitung in die Historie der Grafschaft Mark.
74
Zweytes Buch. Historie von den Grafen Von Altena und Mark in Westphalen.
567
Register.
PDF
Das II. Stück. Historie des Hochadlich-Freyweltlichen Stifts Fröndenberg.
Einleitung
Vorrede.
Das I. Capitel. Vom Stift an sich selbst.
653
Das II. Capitel.
739
Das III. Capitel. Von den Freyheiten, Gerechtigkeiten und Satzungen des Stifts.
761
Das IV. Capitel. Von den Stiftsgebäuden.
773
Das V. Capitel. Vom Religiionswesen.
778
Das VI. Capitel. Von einigen Merkwürdigkeiten hieselbst.
781
Das VII. Capitel. Von dem was zum Kirchspiel gehörig ist.
803
Anhang.
832
Register.
840
Druckfehler.
I
[Wappen]
Nachseiten
PDF
Stadt Iserlon
PDF
Das III. Stück. Historie des Amts Iserlon.
Widmung
Vorrede an den Leser !
Erstes Buch. Von der Stadt Iserlon und dem Kirchspiel.
Das I. Kapitel. Von dem weltlichen Zustande daselbst.
965
Das II. Kapitel. Von dem kirchlichen Zustande daselbst.
1013
Anhang, nützlicher Beylagen zur Stadt Iserlon.
1100
Zweytes Buch. Vom Amt Iserlon
1101
Das I. Kapitel. Vom Kirchspiel Deilinghoven.
1127
Das II. Kapitel. Von dem Amt Iserloen gelegenen Gericht und Kirchspiel Hemern.
1168
Anhang, nützlicher Beylagen zum Amt Iserlon.
1201
Register.
PDF
Das IV. Stück. Historie des Gerichts Hagen.
Widmung
Erstes Buch. Von dem Flecken Hagen und dem dazu gehörigen Kirchspiel.
Das I. Kapitel. Von dem weltlichen Zustand in Hagen.
1225
Das II. Kapitel. Vom kirchlichen Zustande hieselbst.
1264
Anhang, zur Freyheit und Kirchspiel Hagen.
1270
Zweytes Buch. Von den übrigen zum Gericht Hagen gehörigen Stücken.
1270
Das I. Kapitel. Von dem Gericht oder Veste Hagen überhaupt:
1281
Das II. Kapitel. Vom Kirchspiel, sonst die Bauernschaft Boel geheissen.
1330
Anhang, zum Kirchspiel Boel.
1336
Das III. Kapitel. Vom Kirchspiel Bael.
1367
Anhang.
1383
Das IV. Kapitel. Vom Kirchspiel auf der Strassen in der Waldbaur.
1390
Anhang, zum Kirchspiel auf der Strassen.
1405
Register.
PDF
Das V. Stück. Historie der Stadt und Kirchspiels Schwerte.
Einleitung
Das I. Kapitel. Von dem weltlichen Zustand in der Stadt Schwerte.
1462
Das II. Kapitel. Von dem kirchlichen Zustande zu Schwerte.
1507
Anhang, nützlicher Beylagen zur Stadt und Kirchspiel Schwerte.
PDF
Das VI. Stück. Historie von der Freyheit und dem Reichshofe Westhoven.
Einleitung
Von der Freyen Reichsgüter Ursprung ... folgendes:
1550
Das I. Kapitel. Vom weltlichen Zustand zu Westhoven.
1588
Das II. Kapitel. Von dem kirchlichen Zustand daselbst.
1668
Anhang nützlicher Beylagen zum Kirchspiel Syberg und Westhoven.
Nötige Zugaben.
1847
Register.
1853
Druckfehler.
PDF
Das VII. Stück. Casper Christian. Freyherrn Voigt von Elspe Geographischer Wegweiser über die Herzogthümer Engern und Westphalen.
Einleitung
Vorrede an den Leser !
1881
Erstes Buch. des Freyherrn ... Geographischer Wegweiser ... im gegenwärtigen Zustande.
1881
Das I. Kapitel. Von den Lager, Grenzen und Wapen des Landes.
1885
Das II. Kapitel. Von der allgemeinen Eintheilung des Landes.
1888
Das III. kapitel. Von der besonderen Eintheilung des Landes.
Zweytes Buch. Historisch-genealogische Nachricht Von den Voigten v. Elspe.
Das I. Kapitel.
1914
Das II. Kapitel.
1917
Das III. Kapitel.
1931
Anhang.
PDF
Nachseiten
PDF
Vorsatz
PDF
2 (1755)
PDF
3 (1757)
PDF
4 (1760)