Titel
Zaubereien und Wunder nebst Geisterbeschwörungen und ihrer Erscheinung / hrsg. von Enslin dem Jüngern. Hamburg [u.a.] : Vollmer : 4. 1805
Inhalt
- PDF 1
- PDF 2
- PDF 3
- PDF 4
- PDF Vorderdeckel
- PDF Vorsatz
- PDF Titelblatt
- PDF Vorwort
- PDF Inhaltsverzeichnis
- PDF 1. Der kleine Mohr
- PDF 7 2. Das bezeichnete, zerschnittene, zerrissene und wieder ganz gemachte Schnupftuch
- PDF 12 3. Der kuenstliche Vogel, der auf jedesmaligen Befehl der Gesellschaft singet
- PDF 17 4. Die tanzende Karte
- PDF 19 5. Die mit einem Pistolenschuß an die Wand genagelte Karte
- PDF 24 6. Man verbrennt eine Karte, und sie findet sich in einer Sackuhr wieder vor
- PDF 28 7. Man schließt ein Stueck Geld in eine Buechse ein, aus der es herauskoemmt, ohne Daß man sie beruehrt
- PDF 31 8. Eine Schridt wird in eine Tabakdose verschlossen, ohne die Dose zu beruehren, herausgezogen, und der Kuenstler laeßt sie in einer Wachskerze finden
- PDF 36 9. Drei Federmesserschen in einen silbernen Becher zu legen, und eines davon auf Befehl des Zuschauers herausspringen zu machen
- PDF 39 10. Der Eitanz
- PDF 42 11. Der todte und wieder erweckte Vogel
- PDF 47 12. Der goldene Kopf, der in einem Glase springt und tanzet, um auf verschiedene Fragen Antwort zu geben
- PDF 49 13. Die an einem doppelten Bande angefaedelten Ringe
- PDF 52 14. Karten mit verbundenen Augen zu errathen
- PDF 55 15. Die simpathetische Lampe
- PDF 57 16. Der kleine Jaeger
- PDF 61 17. Der Ball, den man in das kleine Haeuschen mit den drei Thueren wirft, ...
- PDF 63 18. Theophrastus Paracelsus, oder die mit einem Degenhiebe getoedtete Taube, den man ihrem Bilde oder ihrem Schatten versetzt
- PDF 65 19. Der magische Blumenstrauß, der sich allzeit auf Befehl der Zuschauer oeffnet
- PDF 68 20. Einen Ring in eine Pistole zu laden, der, wenn sie abgefeuert wird, hernach in dem Schnabel einer Turteltaube gefunden wird, ...
- PDF 71 21. Eine Kueste, die sich nach Belieben oeffnet
- PDF 72 22. Eine Karte koemmt aus dem Spiele heraus, ohne daß man sie beruehrt, und springt in die Luft
- PDF 75 23. Die in eime Moerser zerstoßene Taschenuhr
- PDF 77 24. Die Wuenschelruthe
- PDF 81 25. Das Blumenkaestchen
- PDF 86 26. Die magnetische horizontale Scheibe
- PDF 99 27. Der bezauberte Brunnen
- PDF 106 28. Der kleine Zauberwahrsager
- PDF 127 29. Wenn einige Buchstaben auf Karten geschrieben werden, die keinen Verstand haben, zu machen, daß sie einen bekommen, ...
- PDF Vorsatz
- PDF Rückdeckel