Titel
Zaubereien und Wunder nebst Geisterbeschwörungen und ihrer Erscheinung / hrsg. von Enslin dem Jüngern. Hamburg [u.a.] : Vollmer : 3. 1804
Inhalt
- PDF 1
- PDF 2
- PDF 3
- PDF Vorderdeckel
- PDF Vorsatz
- PDF Titelblatt
- PDF Prolog
- PDF Inhalt
- PDF 1. Das seufzende Gespenst
- PDF 20 2. Sandregen auf dem Meere
- PDF 24 3. Fliegen verhindern die Verbreitung des Christenthums in Lappland
- PDF 30 4. Der feuerstreifige See bei Tennstaedt in Thueringen
- PDF 36 5. Lebendige Fische aus der Erde gegraben
- PDF 43 6. Ein hoelzernes Faß wunderbar zur Kohlpfanne gebraucht
- PDF 51 7. Chemische Darstellung der Korallen und Huschhoerner
- PDF 52 8. Eine andere Korallenvorstellung
- PDF 53 9. Ein Zipressenbaum von Metall
- PDF 53 10. Der Sonnentempel zu Balbek
- PDF 65 11. Ein aehnliches Experiment im Sonnenscheine
- PDF 66 12. Magische Erleuchtung eines Zimmers von vorzueglicher Wuerkung
- PDF 67 13. Die schwarze Schrift an der Wand
- PDF 67 14. Magische Gaukelei
- PDF 70 15. Klingende und bruellende Hoehlen
- PDF 94 16. Gespenstergesellschaft
- PDF 95 17. Turiner Kerzen
- PDF 96 18. Die Farbe der Feuerflamme zu veraendern
- PDF 98 19. Einer Ndel den Magnetismus durch die Elektrizitaet mitzutheilen
- PDF 99 20. Brennende und feuerspeiende Hoehlen
- PDF 113 21. Feuer, Thyphon oder Flammenwirbel
- PDF 139 22. Luftquellen
- PDF 166 23. Der Atlas, der sich mit der Weltkugel um den Sternseyer dreyt
- PDF 173 24. Der Eitanz
- PDF 176 25. Der Knoechelbrunnen bei Bleicherode
- PDF 180 26. Gletscherexplosionen
- PDF 223 27. Aussichten in fremde Gegenden
- PDF 224 28. Etwas von der Kabbala der Alten
- PDF 261 29. Versuche des Hrn. Grafen von Rumford ueber gefaerbte Schatten
- PDF 266 30. Hochheimers Vorschlag, die Guete der Luft zu pruefen
- PDF 271 31. Versuche ueber das Knallgold
- PDF 280 32. Zu beweisen, daß das Licht in der Farbe mit Schatten vermischt ist
- PDF Vorsatz
- PDF Rückdeckel
- PDF 4