Titel
Zaubereien und Wunder nebst Geisterbeschwörungen und ihrer Erscheinung / hrsg. von Enslin dem Jüngern. Hamburg [u.a.] : Vollmer : 2. 1801
Inhalt
- PDF 1
- PDF 2
- PDF Vorderdeckel
- PDF Vorsatz
- PDF Titelblatt
- PDF Inhalt des ersten Theils
- PDF 3 Inhalt des zweiten Theils
- PDF 7 Inhaltsverzeichnis
- PDF Titelblatt
- PDF 3 1. Nachahmung des Donners
- PDF 6 2. Der Sturz der Lavinen, oder der Einsiedler vom Gebirge Pirepengal
- PDF 27 3. Luftfulkane, Makaluba und Juptopa
- PDF 48 4. Den Horizont bald mit Morgenroth, Abendroethe, Daemmerungsgrau oder Gewitterschwaerze zu faerben
- PDF 51 5. Nachahmung des Blitzes am Himmel
- PDF 54 6. Nachahmung der Schlossen und des Regens
- PDF 56 7. Der Zauberstab
- PDF 59 8. Ein Zimmer mitten im heisesten Sommer mit siberische Kaelte zu erfuellen, wenn es auch den Sonnenstrahlen ausgesetzt waere
- PDF 65 9. Farbenharmonika
- PDF 71 10. Die Fee Morganna
- PDF 87 11. Der Zauberpallast
- PDF 96 12. Die Feenmahlzeit
- PDF 106 13. Die Grotte der Melusine
- PDF 109 14. Das Aetherbad
- PDF 113 15. Dianens Zauberbaum
- PDF 116 16. Versetzung in einen angenehmen Gemuethszustand
- PDF 118 17. Der Tempel der Hygiaea
- PDF 128 18. Aufgeklaerte Wunder aus dem Plinius
- PDF 160 19. Die Kunst, angenehme Traeme zu erregen
- PDF 163 20. Jemand zu sagen, wovon er die letztverwichene Nacht getraeumt habe, und prophetische Traeume zu erregen
- PDF 167 21. Emiliens Traum in der Sommernacht
- PDF 190 22. Das Dorf zu Endor
- PDF 194 23. Der Zauberspiegel
- PDF 198 24. Eine andere Art Zauberspiegel wodurch man lebende Gestalten frei in der Luft schwebend vorstellen kann
- PDF 199 25. Getaeuschte Aussichten
- PDF 200 26. Eine Armee mit dem Blasrohre mehrere Meilen weit wegzublasen
- PDF 201 27. Feuer auf dem Wasser brennen zu lassen, oder aus dem Wasser zu locken
- PDF 204 28. Die Entfernung, die Geschwindigkeit und die Bahn der Sternschnuppen zu bestimmen
- PDF 218 29. Anhang. Einige Bemerkungen ueber die Materie, welche man fuer erloschne Sternschnuppen hielt, von Benzenberg
- PDF 223 30. Ein leicht selbst zu verfertigendes Barometer, vom D. Rodig in Pirna
- PDF 227 31. Eine Abaenderung des neuen galvanischen Apparats Aler. Volta's
- PDF 232 32. Beschreibung eines vortheilhaften Gestelles fuer Voltaische Saeulen
- PDF 242 33. Beobachtungen ueber die chemische Wirkungen der galvanischen Electricitaet, von W. Cruickshank zu Woolwich
- PDF 257 34. Ein Wunder, welches sich selbst aufklaert oder der Berg-Einsturz an der Straße von Servoz
- PDF 264 Erinnerung am Schlusse
- PDF Vorsatz
- PDF Rückdeckel
- PDF 3
- PDF 4