Titel / Beschreibung
Geschichte der Päbstlichen Nuntien in Deutschland : / [Friedrich Carl von Moser]. Frankfurt [u.a.]. 1788
Inhalt
- PDF Vorderdeckel
- PDF Vorsatz
- PDF Illustrationen
- PDF Titelblatt
- PDF Vorbericht
- PDF 19Titelblatt
- PDF 21Erstes Buch. Von den ersten Zeiten der Deutschen Kirche an bis zum Ende des großen Juterregnum. Erstes Kapitel. Von der ersten kirchlichen Verfassung in Deutschland an bis ans Ende der Regierung Kayser Conrads aus dem Geschlecht der Hohenstaufen. Im Jahre 1152
- PDF 122Erstes Buch. Von den ersten Zeiten der Deutschen Kirche an bis zum Ende des großen Juterregnum. Zweytes Kapitel. Enthaltend die Begebenheiten mit den Paebsten und ihren Legaten unter der Regierung Kayser Friedrichs I.
- PDF 153Erstes Buch. Von den ersten Zeiten der Deutschen Kirche an bis zum Ende des großen Juterregnum. Drittes Kapitel. Denkwuerdigkeiten von Paebsten und Nuntien von K. Heinrich IV. an, bis zum Tod K. Otto IV.
- PDF 175Erstes Buch. Von den ersten Zeiten der Deutschen Kirche an bis zum Ende des großen Juterregnum. Viertes Kapitel. Paebste, Legaten, Erz- und Bischoefe, Kayser und Fuersten von K. Friderich II. an bis zu Ende des großen Interregnum
- PDF 237Zweytes Buch. Von Kayser Rudolphen von Habsburg an bis auf die Kirchen-Versammlung zu Constanz. Erstes Kapitel. Kayser Rudolf bis zu Heinrichen von Luetzelburg in Verhaeltniß mit Paebsten, Legaten und Nuntien
- PDF 259Zweytes Buch. Von Kayser Rudolphen von Habsburg an bis auf die Kirchen-Versammlung zu Constanz. Zweytes Kapitel. Ludwig der Bayer, Roem. Kayser und dessen politisches Martyrthum im langen Kampf mit den Paebsten, deren Legaten und dem durch dieselbe aufgehetzten Reich
- PDF 413Zweytes Buch. Von Kayser Rudolphen von Habsburg an bis auf die Kirchen-Versammlung zu Constanz. Drittes Kapitel. Von Kayser Carls IV. Regierung an bis zur Absetzung seines Sohns und Nachfolgers K. Wenzels
- PDF 479Zweytes Buch. Von Kayser Rudolphen von Habsburg an bis auf die Kirchen-Versammlung zu Constanz. Viertes Kapitel. Kayser Ruprecht. Kirchenversammlung zu Pisa
- PDF 533Beylagen und Urkunden
- PDF Inhalt des ersten Bands
- PDF Rückdeckel