Titel
Historischer und verständiger Blumen-Gärtner, Oder Unterricht von Bau- und Wartung der Blumen, Bäume und Stauden-Gewächse : so zur Ausputzung eines Gartens dienen können; dabey zugleich gewiesen wird, wie ... Lust-Stücken, bedeckte Gänge ... zuzurichten seyn ... Diesem sind [...] / [Louis Liger]. Leipzig : Weidmann, 1743
Inhalt
- PDF Vorderdeckel
- PDF Vorsatz
- PDF Vorseiten
- PDF Illustrationen
- PDF Titelblatt
- PDF Vorrede.
- PDF Des Historischen und verständigen Blumen-Gärtners Erster Theil.
- Das erste Capitel, Von denen unterschiedenen Lagen, die sich am besten zu Luft-Stücken schicken.
- 5 Das andere Capitel, Was bey den so unterschiedenen Arten des Bodens ...ehe denn er abgestochen wird.
- 8 Das dritte Capitel, Von unterschiedlichen Arten Parterres ... und der Buchsbaum zu pflantzen.
- 18 Das vierte Capitel, Welcher gestalt die Erde zum Blumen-Bau recht tauglich und wohl zuzurichten.
- 22 Das fünffte Capitel, Vom Blumen-Gärtner.
- 25 Das sechste Capitel, Von des Blumen-Gärtners Werck-Zeuge.
- 32 Das siebente Capitel. Wie man alle Arten der Blumen in einem Garten fein ordentlich pflantzen und säen soll.
- 37 Das achte Capitel. Was man für Fleiß und Mühe ... wenn man sie will erhalten.
- 46 Das neunte Capitel. Was man in Acht zu nehmen, ...im freyen Lande anzurichten.
- 50 Das zehende Capitel. Von denenjenigen Thieren, ... und zu vertilgen.
- 58 Das eilffte Capitel. Von der rechten Art und Weise ... dem Samen und Zwiebeln der Blumen.
- 62 Das zwölffte Capitel. Wie allerhand Blumen, ... zu verwahren.
- 64 Das dreyzehende Capitel. Eines Blumen-Gärtners Jahrgang: ...zu säen und zu plantzen.
- 74 Das funffzehende Capitel. Von den Gewächsen, die länger als ein Jahr dauren.
- 77 Das sechzehende Capitel. Von Bau und Wartung der Blumen und Gewächse ... beschrieben wird.
- PDF 227 Des Historischen und verständigen Blumen-Gärtners Anderer Theil.
- 227 Das erste Capitel. Von denenjenigen Blumen, ...und wie sie zu warten.
- 243 Das andere Capitel. Von denenjenigen Blumen, ... und wie dieselbigen gewartet werden müssen.
- 246 Das dritte Capitel. Von denenjenigen Blumen, die im December auszusäen, und wie si zu warten.
- 248 Das vierdte Capitel. Von den Gewächsen, ... auch wie ihrer zu warten.
- 268 Das fünffte Capitel. Von denenjenigen Gewächsen, welche im Mertz ... mit denenselbigen umzugehen.
- 368 Das sechste Capitel. Von denenjenigen gewächsen, welche zur Einfassug in den Blumengärten dienen können.
- 373 Das siebende Capitel. In welchem Monat, und zu welcher Zeit das Jahr hindurch ein iedes Gewächs sich in der Blüte zeiget.
- PDF 380 Des Historischen und verständigen Blumen-Gärtners Dritter Theil.
- 380 Das erste Capitel. Von den Pomerantzbäumen, und deren Wartung.
- 401 Das andere Capitel. Von Granatbäumen.
- 410 Das dritte Capitel. Vom Jasmin und dessen Sorten, wie ingleichen, von der Art und Weise, wie sie zu warten.
- 423 Das vierdte Capitel. Vom Ginst.
- 425 Das fünfte Capitel. Von den Myrten.
- 427 Das sechste Capitel. Von den unterschiedenen Arten der Lorbeerbäume.
- 436 Das siebende Capitel. Von allerhand Rosensträuchen.
- 451 Das achte Capitel. Von der Syringe und dem Gerberbaum.
- 455 Das neundte Capitel. Vom Rosmarin und dem Jovis-Bart.
- 458 Das zehende Capitel. Vom Eibenbaum oder Tarus, der Tanne und Eypresse: wie ingleichen, wozu sie in Lustgärten dienen.
- 463 Das eilffte Capitel. Von den Hain- oder Hagebuchen, und wozu sie im Garten dienen.
- 471 Das zwölfte Capitel. Vom Geisblatt, der Phillyree und den Alaterussorten.
- 477 Das dreyzehende Capitel. Vom Ulmenbaum oder Rüster, und wozu er bey der Gärtnerey dienet.
- 489 Das vierzehende Capitel. Von der Linde, und deren Nutzen bey der Gärtnerey.
- 492 Das funffzehende Capitel. Vom welchen Linsenbaum und Stechpalmen.
- 494 Das sechszehende Capitel. Vom Indiianische Maronenbaum und der Acacia.
- 497 Das siebennzehende Capitel. Von den unterschiedenen Gattungen des Spanischen Holunders.
- 499 Das achtzehende Capitel. Von Hagedorn.
- 501 Das neunzehende Capitel. Von der Zaunrübe und der Stickwurtz.
- 502 Das zwantzigste Capitel. Vom Buchsbaum.
- 505 Das ein und zwantzigste Capitel. Von allerhand Rasenstücken, und welchergestalt dieselbigen anzurichten.
- 511 Das zwey und zwantzigste Capitel. Von großen Rasenplätzen.
- 513 Das drey und zwantzigte Capitel. Zu welcher Zeit im jahr nachfolgende Bäume und Staudengewächse zu blühen pflegen.
- PDF 515 Le Jardinier Solitaire, Oder Nützliche Unterredungen und Gespräche, Eines Garten-Liebhabers und eines Gärtners
- 515 Vorrede.
- 521 Nützliche Garten-Gespräche
- 522 Das erste Capitel. Wie ein gutes Land beschaffen soll seyn.
- 525 Das andere capitel. Von der zeit, wenn das Land ... wie solches geschehen soll.
- 529 Das dritte Capitel. Wie ein Stück Landes von 4. Aeckern... und 48. Ruthen in der Breite hält.
- 532 Das vierdte Capitel. Von dem unterschiedenen Lager an der Sonnen, und daher entstehenden Wirckung.
- 536 Das fünfte Capitel. Von dem Gelender zu den Spaliern an einer Mauer oder Wand.
- 538 Das sechste Capitel. Wie die Drat-Gelender zu verfertigen.
- 539 Das siebende Capitel. Verzeichnüß dererjenigen Birnen, welche am meistern geachtet werden, auch von der Zeit ihrer Zeitigung.
- 547 Das achte Capitel. Erzehlung der allerbesten und vortrefflichsten Pfirschen, samt ihrer Gestalt und Beschaffenheit.
- 551 Das neundte Capitel. Erzehlung der besten Pflaumen, samt ihrer Gestalt und Beschaffenheit.
- 553 Das zehende Capitel. Erzehlung der besten Aepfel-Sorten, samt dererselben Gestalt und Beschaffenheit.
- 555 Das eilfte Capitel. Wie viel Busch-Bäume, auch Bäume ins freye, ... gehören
- 561 Das zwölfte Capitel. Wie viel Bäume, so wohl Zwerg-Bäume ... gegen Osten gehören.
- 566 Das dreyzehende Capitel. Wie viel Pfirsch-Bäume, und was für Arten derselben zu der Lage gegen Mittag gehörnen.
- 569 Das vierzehende Capitel. Vom Gelender an der Abend-Seite, und ... zu stehen kommen.
- 574 Das funfzehende Capitel. Was für Bäume gegen Norden ans Gelender ... und Zwerg-Bäume darzu.
- 579 Das sechzehende Capitel. Nachricht, wie man gute Bäume von guter Art ... gesetzet worden, zu erkennen.
- 587 Das siebenzehende Capitel. Von der Zeit und der Art und Weise die Busch-bäume zu setzen.
- 593 Das achhtzehende Capitel. Wie die Bäume an ein Gelender oder an eine Plancke zu setzen.
- 594 Das neunzehende Capitel. Bey Setzung der hochstämmigen Bäume hat man fünfferley in Acht zu nehmen.
- 595 Das zwantzigste Capitel. Wie man die Reben vn Muscat, Chaffelas, Bourdelais oder Verjus, legen müsse.
- 597 Das ein und Zwantzigste Capitel. Verzeichnis derjenigen Küchengesäme, so für eine Haushaltung dienlich.
- 598 Das zwey und zwantzigste Cpitel. Wie die Beete zuzurichten, und die KüchenKräuter und Samen darauf zu säen.
- 600 Das drey und zwantzigste Capitel. Wie die Mistbeete anzurichten.
- 601 Das vier und zwantzigste Capitel. Wann, und wie die Mistbeete zu den Champignons anzurichten.
- PDF 603 Anderer Theil Des Jardinier Solitaire, Oder der Gespräche, Zwischen einem Garten-Liebhaber und einem Gärtner.
- 603 Das erste Capitel. Von dem Graben im Garten, und zu welcher Zeit diese Arbeit zu verrichten.
- 606 Das andere Capitel. Vom Beschneiden der Bäume; ... am Gelender beschneiden müsse.
- 608 Das dritte Capitel. Wann man den Baumschnitt ... oder worauf er sich gründet.
- 620 Das vierte Capitel. Wie die Pfirschen, Apricosen und Pflaumen-Baäume zu beschneiden.
- 624 Das fünfte Capitel. Vom andern Schnitt der Pfirschenbäume am Gelender, und wann derselbe zu verrichten.
- 625 Das sechste Capitel. Wie die Pfirschen, Apricosen, Birnen und Feigenbäume sollen abgeknippen werden, auch von dem Ausschneiden der Bäume.
- 627 Das siebende Capitel. Wie man mit den Früchten auf den Bäumen umgehen müsse, damit sie ihre gehörige Güte überbekommen.
- 630 Das achte Capitel. Von Zeitigung der Früchte, und wann man dieselbigen abnehmen solle.
- 633 Das neundte Capitel. Welchergestalt die Früchte in dem Obst-Zimmer zu erhalten.
- 636 Das zehende Capitel. Vom Beschneiden des Weins, oder vom Weinschnitt.
- 639 Das eilffte Capitel. Von den Feigenbäumen und dererselbigen Wartung.
- 648 Das zwölffte Capitel. Vom Pfropfen.
- 658 Das dreyzehende Capitel. Wie die Bäume ohne Erde zu versetzen ... oder am Gelender liegen.
- 664 Das vierzehende Capitel. Von den Gebrechen und Kranckheiten der Bäume.
- 671 Das funffzehende Capitel. Was für Arbeit ein Gärtner in einem jedweden Monat das Jahr hindurch zu verrichten hat.
- PDF 686 Register Der Capitel und Materien, so in diesem Buche enthalten sind.
- PDF 689 Neue Anmerckungen Uber die Wart- und Anbauung der Bäume.
- 689 Der erste Articul. Von dem Safte in den Bäumen, und dessen Ursprung.
- 690 Der andere Articul. Welchergestalt die Wurtzeln ihre Nahrung aus dem Saltze der Erden ziehen.
- 691 Der dritte Articul. Wie ein Baum in der Erde formiret werde.
- 693 Der vierte Articul. Warum die Bäume im Herbste ohne Laub zu stehen pflegen.
- 695 Der fünfte Articul. Warum die Bäume, die im Frühlinge ... als wie die im Herbst gesetzeten.
- 697 Der sechste Articul. Warum die Pfirschen nicht hangen bleiben, wann der Baum aufs halbe Holz geschnitten worden.
- 698 Der siebende Articul. Warum sie Aeste an einem Baume zuweilen welck und matt werden.
- 700 Der achte Articul. Warum alte Bäume weit grössere, herrlichere und mehrere Früchte tragen, als die Jungen.
- 701 Der neundte Articul. Ob man Schnee solle unten um die Bäume legen.
- 702 Der zehende Articul. Warum die Lage an der Morgen-Seite ... aller daher vorkommenden Zufälle unerachtet.
- PDF 704 Register der hierinn enthaltenen Articul.
- PDF Register Der vornehmsten Sachen, so in diesem Wercke enthalten.
- PDF Erinnerung an den Buchbinder ...
- PDF Illustrationen