Title / Description
Content
PDF Front cover
PDF Endsheet
PDF Vorseiten
PDF Illustrations
PDF Title page
PDF Vorrede.
PDF Des Historischen und verständigen Blumen-Gärtners Erster Theil.
Das erste Capitel, Von denen unterschiedenen Lagen, die sich am besten zu Luft-Stücken schicken.
Das andere Capitel, Was bey den so unterschiedenen Arten des Bodens ...ehe denn er abgestochen wird.
Das dritte Capitel, Von unterschiedlichen Arten Parterres ... und der Buchsbaum zu pflantzen.
Das vierte Capitel, Welcher gestalt die Erde zum Blumen-Bau recht tauglich und wohl zuzurichten.
Das fünffte Capitel, Vom Blumen-Gärtner.
Das sechste Capitel, Von des Blumen-Gärtners Werck-Zeuge.
Das siebente Capitel. Wie man alle Arten der Blumen in einem Garten fein ordentlich pflantzen und säen soll.
Das achte Capitel. Was man für Fleiß und Mühe ... wenn man sie will erhalten.
Das neunte Capitel. Was man in Acht zu nehmen, ...im freyen Lande anzurichten.
Das zehende Capitel. Von denenjenigen Thieren, ... und zu vertilgen.
Das eilffte Capitel. Von der rechten Art und Weise ... dem Samen und Zwiebeln der Blumen.
Das zwölffte Capitel. Wie allerhand Blumen, ... zu verwahren.
Das dreyzehende Capitel. Eines Blumen-Gärtners Jahrgang: ...zu säen und zu plantzen.
Das funffzehende Capitel. Von den Gewächsen, die länger als ein Jahr dauren.
Das sechzehende Capitel. Von Bau und Wartung der Blumen und Gewächse ... beschrieben wird.
PDF Des Historischen und verständigen Blumen-Gärtners Anderer Theil.
PDF Des Historischen und verständigen Blumen-Gärtners Dritter Theil.
Das erste Capitel. Von den Pomerantzbäumen, und deren Wartung.
Das andere Capitel. Von Granatbäumen.
Das dritte Capitel. Vom Jasmin und dessen Sorten, wie ingleichen, von der Art und Weise, wie sie zu warten.
Das vierdte Capitel. Vom Ginst.
Das fünfte Capitel. Von den Myrten.
Das sechste Capitel. Von den unterschiedenen Arten der Lorbeerbäume.
Das siebende Capitel. Von allerhand Rosensträuchen.
Das achte Capitel. Von der Syringe und dem Gerberbaum.
Das neundte Capitel. Vom Rosmarin und dem Jovis-Bart.
Das zehende Capitel. Vom Eibenbaum oder Tarus, der Tanne und Eypresse: wie ingleichen, wozu sie in Lustgärten dienen.
Das eilffte Capitel. Von den Hain- oder Hagebuchen, und wozu sie im Garten dienen.
Das zwölfte Capitel. Vom Geisblatt, der Phillyree und den Alaterussorten.
Das dreyzehende Capitel. Vom Ulmenbaum oder Rüster, und wozu er bey der Gärtnerey dienet.
Das vierzehende Capitel. Von der Linde, und deren Nutzen bey der Gärtnerey.
Das funffzehende Capitel. Vom welchen Linsenbaum und Stechpalmen.
Das sechszehende Capitel. Vom Indiianische Maronenbaum und der Acacia.
Das siebennzehende Capitel. Von den unterschiedenen Gattungen des Spanischen Holunders.
Das achtzehende Capitel. Von Hagedorn.
Das neunzehende Capitel. Von der Zaunrübe und der Stickwurtz.
Das zwantzigste Capitel. Vom Buchsbaum.
Das ein und zwantzigste Capitel. Von allerhand Rasenstücken, und welchergestalt dieselbigen anzurichten.
Das zwey und zwantzigste Capitel. Von großen Rasenplätzen.
Das drey und zwantzigte Capitel. Zu welcher Zeit im jahr nachfolgende Bäume und Staudengewächse zu blühen pflegen.
PDF Le Jardinier Solitaire, Oder Nützliche Unterredungen und Gespräche, Eines Garten-Liebhabers und eines Gärtners
Vorrede.
Nützliche Garten-Gespräche
Das erste Capitel. Wie ein gutes Land beschaffen soll seyn.
Das andere capitel. Von der zeit, wenn das Land ... wie solches geschehen soll.
Das dritte Capitel. Wie ein Stück Landes von 4. Aeckern... und 48. Ruthen in der Breite hält.
Das vierdte Capitel. Von dem unterschiedenen Lager an der Sonnen, und daher entstehenden Wirckung.
Das fünfte Capitel. Von dem Gelender zu den Spaliern an einer Mauer oder Wand.
Das sechste Capitel. Wie die Drat-Gelender zu verfertigen.
Das siebende Capitel. Verzeichnüß dererjenigen Birnen, welche am meistern geachtet werden, auch von der Zeit ihrer Zeitigung.
Das achte Capitel. Erzehlung der allerbesten und vortrefflichsten Pfirschen, samt ihrer Gestalt und Beschaffenheit.
Das neundte Capitel. Erzehlung der besten Pflaumen, samt ihrer Gestalt und Beschaffenheit.
Das zehende Capitel. Erzehlung der besten Aepfel-Sorten, samt dererselben Gestalt und Beschaffenheit.
Das eilfte Capitel. Wie viel Busch-Bäume, auch Bäume ins freye, ... gehören
Das zwölfte Capitel. Wie viel Bäume, so wohl Zwerg-Bäume ... gegen Osten gehören.
Das dreyzehende Capitel. Wie viel Pfirsch-Bäume, und was für Arten derselben zu der Lage gegen Mittag gehörnen.
Das vierzehende Capitel. Vom Gelender an der Abend-Seite, und ... zu stehen kommen.
Das funfzehende Capitel. Was für Bäume gegen Norden ans Gelender ... und Zwerg-Bäume darzu.
Das sechzehende Capitel. Nachricht, wie man gute Bäume von guter Art ... gesetzet worden, zu erkennen.
Das siebenzehende Capitel. Von der Zeit und der Art und Weise die Busch-bäume zu setzen.
Das achhtzehende Capitel. Wie die Bäume an ein Gelender oder an eine Plancke zu setzen.
Das neunzehende Capitel. Bey Setzung der hochstämmigen Bäume hat man fünfferley in Acht zu nehmen.
Das zwantzigste Capitel. Wie man die Reben vn Muscat, Chaffelas, Bourdelais oder Verjus, legen müsse.
Das ein und Zwantzigste Capitel. Verzeichnis derjenigen Küchengesäme, so für eine Haushaltung dienlich.
Das zwey und zwantzigste Cpitel. Wie die Beete zuzurichten, und die KüchenKräuter und Samen darauf zu säen.
Das drey und zwantzigste Capitel. Wie die Mistbeete anzurichten.
Das vier und zwantzigste Capitel. Wann, und wie die Mistbeete zu den Champignons anzurichten.
PDF Anderer Theil Des Jardinier Solitaire, Oder der Gespräche, Zwischen einem Garten-Liebhaber und einem Gärtner.
PDF Register Der Capitel und Materien, so in diesem Buche enthalten sind.
PDF Neue Anmerckungen Uber die Wart- und Anbauung der Bäume.
PDF Register der hierinn enthaltenen Articul.
PDF Register Der vornehmsten Sachen, so in diesem Wercke enthalten.
PDF Erinnerung an den Buchbinder ...
PDF Illustrations