| ![]() PDF Vorderdeckel PDF Vorsatz PDF Titelblatt PDF Verzeichniß der Herren Subscribenten PDF Einleitung PDF Inhalt PDF Erste Abtheilung. Von der Einrichtung der Spritzenhäuser PDF Zweyte Abtheilung. Von dem Probiren der Spritzen PDF Dritte Abtheilung. Von der Zubereitung des Schmiers, vondem Gebruache, Nutzen und Einfluß desselben auf die lederne Schläuche PDF Vierte Abtheilung. Wie bey einer starken Kälte das Wasser in den Spritzen und Schläuchen für das Festfrieren gesichert werden könne PDF Fünfte Abtheilung. Wie man, ohne eine doppelte Menschenreihe zu formiren, das Wasser in gehöriger Menge zum Brandorte schaffen könne PDF Sechste Abtheilung. Wie das Spritzrohr bey einer Feuersbrunst, wenn keine Leiter vorhanden, oder sicher anzusetzen wäre, füglich und ohne Menschengefahr bis nahe an die Flamme gebracht werden könne PDF Siebente Abtheilung. Ueber die Einrichtung der Brandleitern, Löscheimer und Feuerhaken PDF Achte Abtheilung. Wie in denjenigen Orten, die Mangel an Wasser haben, besonders aber in denen, die auf, oder an Bergen liegen, Nothbrunnen mit einem guten Erfolge angelegt werden können PDF Neunte Abtheilung. Wie ein jeder, ohne Werkverständiger zu seyn, wissen könne, ob eine neu abgelieferte Spritze gut sey PDF Zehnte Abtheilung. Von Verfertigung der ledernen Schläuche, und wie dieselbe am füglichsten anzuschaffen sind PDF Eilfte Abtheilung. Wie sich ein jeder bey einer Feuersbrunst zu verhalten habe PDF Zwölfte Abtheilung. Einige Anmerkungen über Gegenstände, worüber schon vieles geschrieben, die Häuser feuerfrei zu bewahren PDF Anhang PDF Druckfehler PDF TAB I. - IIII. PDF Vorsatz
|