| ![]() PDF Besitznachweis PDF Vorderdeckel PDF Titelblatt PDF Vorrede an den wohlineynenden Leser. PDF Von dem Stand der Jungfrauen und Wittwen, welche in der Welt Gott dem Herrn in Keuschheit dienen. PDF Caput I. Ob eine Jungfrau, oder Wittwe, welche aus erheblichen Ursachen in kein Kloster eingehen kann, oder will, heyrathen müße, und ob dieses als besser derselben zu rathen sey? PDF Caput II. Particular Ursachen, aus welchen eine Jungfrau, oder Wittwe recht, wohl, und löblich sich des Klosters, und auch des Manns begeben, und in der Welt keusch leben mag. PDF Caput III. Ob solche Weise in der Welt keusch zu leben zugelassen, gut, und löblich sey? PDF Caput IV. Ob diese Weis zu leben eigentlich ein Stand sey. PDF Caput V. Worinn dieser Stand wesentlich bestehe. PDF Caput VI. Ob dieser Stand alt oder neu, wie lang und wo er im Schwang gewesen? PDF Caput VII. Ob diese Weis zu leben ein verächtlicher, oder ein ehrwürdiger Stand sey? PDF Caput VIII. Aus was Ursach den Jungfrauen so große Ehr angethan wird. PDF Caput IX. Ob es unmöglich, schwer, oder gefährlich sey in der Welt also keusch zu leben. PDF Caput X. Ob der Ehestand, oder der Gottverlobten Jungfrauen Stand besser sey. PDF Caput XI. Die Einreden gegen diesen Stand der Jungfrauen werden erörtert und beantwortet. PDF Caput XII. Ob der Stand der in der Welt verlobten Jungfrauen und Wittwen, Geistlich, und ein Stand der Vollkommenheit seye? PDF Caput XIII. Ob man den Jungfräulichen Stand wohl könne, und möge rathen? PDF Caput XIV. Wie und auf was Weis, Gott den Menschen zu einem Stand beruffe. Item wie man könne erkennen, zu was Stand einer beruffen sey. PDF Caput XV. Warum die jenige, welche diesen Stand einmel angenommen, denselben wohl bewahren sollen? PDF Caput XVI. Etliche Ding, so den Jungfrauen dienlich, und von ihnen, ihren Stand recht zu halten, und wohl zu bewahren, in Acht zu nehmen. PDF Register PDF Rückdeckel
|