Druckorte : Weimar
Druckorte : Weimar
- nach dem zu Tilsit am 9. July 1807 geschlossenen FriedenWeimar : Verl. d. Geogr. Inst., 1807
- Weimar : Geogr. Inst., 1804
- Weimar : Geogr. Institut, 1812
- Weimar : Geogr. Inst., 1825
- nach Murdochischer Projektion entworfen, nach den neuesten und zuverlässigsten astronomischen Ortsbestimmungen ; revidirt auf der Sternwarte bey GothaWeimar : Georgr. Institut, 1804
- nach den besten Materialien und sichersten Ortsbestimmungen entworfen ; [nebst] 2 NebenkartenWeimar : Geogr. Inst., 1813
- mit seiner neuesten Eintheilung nach Streit's grösserer CharteWeimar : Geogr. Inst., 1811
- Weimar : Geogr. Inst., 1821
- und den übrigen darinne begränzten, zum Theil noch uneingetheilten LaendernWeimar : Geogr. Inst., 1811
- Weimar : Geogr. Inst., 1830
- Weimar : Geogr. Inst., 1803
- nach den neuesten astronomischen Ortsbestimmungen entworfen und berichtigt auf der Sternwarte Seeberg, bey GothaWeimar : Industrie Comptoir, 1802
- mit seiner jetzigen Reichs-Gränze nach dem neuesten Pariser Vertrage als Geographisches Resultat des Feldzuges v. J. 1815 ; [nebst] 1 Nebenkarte: Der ehemalige KirchenstaatWeimar : Geogr. Inst., 1815
- nach den vorzüglichsten Hülfsmitteln, und der neuesten äusseren und inneren BegraenzungWeimar : Geogr. Inst., 1822
- Weimar : Geogr. Inst., 1809
- nach dem Frieden zu Tilsit vom 9. July 1807berichtigt im Juny 1810, Weimar : Geogr. Inst., 1810
- neu entworfen und nach den besten astronomischen Ortsbestimmungen berichtiget auf der Sternwarte Seeberg bey Gotha ; [nebst] 1 Nebenkarte: IslandWeimar : Geogr. Inst., 1804
- nach dem Pressburger Frieden vom 26ten Decbr. 1805 abgetheiltWeimar : Verlag des geograph. Instituts, 1806