Jahr : 1741
Jahr : 1741
- welchen unser Herr und Heyland Jesus Christus ... gangen ist ...Brixen : Brandl, 1741
- Norimbergæ : Ioh. Bapt. Homanno, [nach 1741]
- Ab eiusdem Collegii pro tempore Rectore sive Patre in visitatione Episcopali die 9na Maji 1741. producta, ut olim scripta sunt, sequuntur excusa[Monasterii Westphaliae] : [S. n.], 1741
- den Kern alter und neuer Lieder in sich haltendHalle : Waisenhaus, 1741
- Nebst einer gründlichen Wiederlegung Welche abseiten Des Königlich Preuß. Hofes Auf die vom Wiener. Hof jüngsthin publicirte so genannte Gegen-Information herausgegebenWesel : Leporin, 1741
- Als ein Beytrag Der Westphälischen GeschichteDortmund : Baedeker, 1741
- Als ein Beytrag Der Westphälischen GeschichteDortmund : Baedeker, 1741
- Nürnberg : Homann Erben, [zwischen 1741 u. 1753]
- Nebst einem Vorberichte Darinne gezeiget wird Daß und wie es möglich Eine Historie von Westphalen Sonderlich Von der Graffschaft Mark HerauszugebenDortmund : Bädeker, 1741
- Nebst einem Vorberichte Darinne gezeiget wird Daß und wie es möglich Eine Historie von Westphalen Sonderlich Von der Graffschaft Mark HerauszugebenDortmund : Bädeker, 1741
- in usum Elementorum Geographiae Schazianorum accommodata ; Cum Privil. Sacrae. Caes. Maiest.Norimb[ergae] : Homann, 1741
- Parisiis : Sumptibus & impensis Joannis Desaint & Caroli Saillant, M.DCC.XLI.