Die Collectio Erhard - eine Sammlung von Schriften Luthers, seiner Freunde und Gegner - stammt zum großen Teil aus dem Nachlass des Münsterschen Archivars Heinrich August Erhard (1793-1851), von dem die Bibliothek sie 1852 erwarb. Erhard hatte diese Sammlung an seinen verschiedenen Wirkungstätten in Erfurt, Magdeburg und Münster zusammengetragen.
Die Collectio Erhard ist eine in sich geschlossene Sammlung von 720 Flugschriften und Drucken, die fast ausnahmslos aus der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts stammen (acht Drucke aus dem 15. Jh. und 30 aus der 2. Hälfte des 16. Jh.). Etwa nur ein Drittel ist in lateinischer, die restlichen zwei Drittel in deutscher Sprache abgefasst. Die älteste Listung aus der 2. Hälfte des 19. Jh. findet sich in der Handschrift Hs 1214. Ein Katalog dokumentiert die gegenwärtige Aufstellung der 'Collectio Erhard' im Rara-Magazin der ULB Münster. Weitere Informationen