Das Bibelmuseum der WWU Münster erzählt die Geschichte der Bibel – von ihren handschriftl. Anfängen bis heute. Institutionell ist es an das Institut für Neutestamentliche Textforschung angegliedert. Die Sammlung des Bibelmuseum umfasst etwa 2000 Bibeln. Weitere Informationen zum Bibelmuseum und im New Testament Virtual Manuscript Room. Wir bieten Ihnen hier Zugang zu einer Auswahl digitalisierter Werke aus dieser Sammlung.
jump to filter-options
- I Judith.|| II Sapientia.|| III Tobias.|| IIII Syrach.|| V Baruch.|| VI Maccabeorum.|| VII Stucke inn Esther.|| VIII Stucke inn DanielLuther, MartinWittemberg : [Lufft], 1534
- Luther, MartinIm Auftr. der dt. ev. Kirchenkonferenz durchges. Ausg., 1. Abdr., Halle : Cansteinsche Bibelanst., 1892
- nach der deutschen Übersetzung Martin LuthersLuther, Martin1. Abdr. der im Auftr. der Eisenacher dt. evang. Kirchenkonferenz rev. Bibel (sogenannte Probebibel), Halle a.S. : Waisenhaus, 1883
- Jtem eiusde[m] co[m]||pe[n]diu[m] per rithmos|| succincte exa=||ratum.||[Lyon] : Mareschal, 1510
- Bruno, GabrielloVenetijs : Bevilaqua, 1498
- Arias Montano, Benito (Ed.)1571
- Luther, MartinNürnberg : Endter, 1670
- Eck, Johannes ; Emser, HieronymusJngolstat : Krapff ; [Augsburg] : [Weissenhorn], 1537
- Zürich : Froschauer, 1530
- Tregelles, Samuel Prideaux[1870]
- Das erst Capitel.|| [B]Ruder Am||brosius hat|| mir bracht|| deine gab ...Nürenberg : Koburger, 1483