Die Musiksammlung Nordkirchen, zu etwa gleichen Teilen bestehend aus ca. 320 Musikhandschriften und Musikdrucken, konnte 1991 von der Universitäts- und Landesbibliothek auf dem Antiquariatsmarkt erworben werden. Der älteste Bestand dieser Sammlung weist auf eine Verbindung des Nordkirchener Hofes zur Bonner Hofkapelle des Kurfürsten Clemens August von Wittelsbach (reg. 1723-1761) und seiner Nachfolger hin. Ein nicht weniger bedeutender Anteil des Musikalienbestandes stammt aus Wien und dürfte von Franz Joseph Graf von Plettenberg (1714-1779) während seiner Jahre in der Donaumetropole gesammelt und nach Nordkirchen gebracht worden sein. Durch die zweite Eheschließung der jung verwitweten Schwiegertochter des Grafen Franz Joseph, Maria Anna Alexandrina geb. Freiin von Galen (1752-1829), gelangte die Nordkirchener Sammlung im Jahr 1778 schließlich nach Schloss Harkotten (von Ketteler) und wurde dort bis etwa zur Mitte des 19. Jahrhunderts gepflegt und erweitert. Die Nordkirchener Sammlung spiegelt gerade angesichts ihrer vielschichtigen Zusammensetzung das Musikleben im 18. und 19. Jahrhundert an den Adelshöfen des Münsterlandes in exemplarischer Weise wider.
200 Titel in Sammlungen historischer Drucke → Musiksammlung Nordkirchen / Musikdrucke
zu den Filteroptionen200 Titel in Sammlungen historischer Drucke → Musiksammlung Nordkirchen / Musikdrucke
- Rolle, Johann Heinrich ; Anna Amalia <Sachsen-Weimar-Eisenach, Herzogin>1782
- Schröter, Johann Samuelà Berlin sous Privilége de sa Majesté le Roi de Prusse etc etc. : chez Jean Julien Hummel, 1775 ; à Amsterdam : au Grand Magazin de Musique et Aux Adresses ordinaires
- Schröter, Johann Samuelà Berlin sous Privilége de sa Majesté le Roi de Prusse etc etc. : Chez Jean Julien Hummel, 1775 ; à Amsterdam : au Grand Magazin de Musique et Aux Adresses ordinaires
- Pichl, VáclavA Paris : Chez le Sr. Sieber Musicien rue St. honore entre celles des Vielle Etuve et D'orleans chés l'Apothicaire, No. 92, 1793
- Oeuvre 9Conti, GiacomoA Vienne : chez Artaria et Comp., 1798
- sur l'Oeuvre XXI De ClavecinPleyel, Ignaz ; Fiorillo, FederigoA Paris : Chez le Sr Sieber Musicien rue St honore entre celles des Vielles Eluve et celle D'orleans chez l'Apothicaire N. 92, 1791
- Droste-Hülshoff, Maximilian Friedrich vonAugsbourg : chez J.C. Gombart & Comp. Editeurs et Graveurs de Musique, 1796
- Schneider, Georg Abrahamà Paris : aux adresses ordinaires, 1803 ; à Bonn : chez N. Simrock, 1803
- Gyrowetz, AdalbertA Offenbach s/m : chés J. André, 1799
- Hoffmeister, Franz AntonBronsvic : au Magazin de Musique sur la rue die Höhe, 1790
- Czerny, CarlHamburg : bei J. A. Böhme, 1830 ; Hamburg : Aug. Cranz, 1830
- Oeuvre IIIEichner, ErnstA Paris : Chez Madame Berault Marchande de Musique rue de la Comédié françoise faubourg St. Germain au Dieu de l'Harmonie Et aux adresses Ordinaires, 1771
- Vaňhal, Jan Křtitel1798
- Prati, Alessioà Berlin avec Privilège du Roi à Amsterdam au Grand Magazin de Musique et aux Adresses ordinaires. : Ches J.J. HUMMEL, 1782
- Oeuvre 9meCramer, Johann BaptistA Offenbach sur le Mein : chez I. André, 1795
- Eichner, ErnstA Amsterdam : chez J.J. Hummel, au Grand Magazin de Musique, 1774