Die Potsdam Stiftung Kremer unterhält unter anderem das Museum Alexandrowka in Potsdam. Weitere Informationen
Aus dieser Dauerausstellung stammen vier Werke aus dem Ende des 18. Jahrhunderts bzw. dem unmittelbaren Beginn des 19. Jahrhunderts (Datierungen u.a. auf das Jahr 1804 und auf das Jahr 1810). Illustration, Handschrift, Einband etc. sind bei allen vier Büchern gleich, sodass als Entstehungszeit das erste Dezennium des 19. Jahrhunderts angenommen werden kann. Es handelt sich um kirchenslawische („russisch-altkirchenslawische“) Liturgica mit Noten bzw. Notationen („Hakenbücher“).
Wegen ihrer Seltenheit stellen wir diese Bände hier digital zur Verfügung. Die Bücher sind von hohem Interesse für die Forschung und die Öffentlichkeit und bieten wertvolle Hinweise für die Liturgieforschung, die Hymnologie sowie die Kunstgeschichte im orthodoxen Kulturkreis.