Aufs neue, nach einer der allerältesten Handschriften, treulich übersetzet, und an statt des Vierten Buchs vermehret mit den Göttlichen Hertzens-Gesprächen des Gottseligen Gerlachs, insgemein genant der andere Thomas v. Kempis ; Beyde mit Neuen Vorreden, wie auch beyder Autoren Lebens-Lauff versehen