Die Universität in Franeker (gegründet 1585) erlebte in der Mitte des 17. Jahrhunderts ihre Blütezeit. Auch die Juristische Fakultät verfügte in dieser Zeit über drei hervorragende Professoren: Prof. Johannes Jacobus Wissenbach (Prof. 1640-1665), Prof. Gulielmus Cup (Prof. 1647-1667) und Prof. Laurentius Banck (Prof. 1647-1662). Das alles machte die Universität Franeker zu einem attraktiven Reiseziel für Studenten, welche nicht nur aus den Niederlanden stammten, sondern auch aus den deutschen Ländern, aus Dänemark, Polen, und sogar aus Ungarn.
Die Sammlung von Franeker Dissertationen (meistens Übungsdisputationen) verteidigt unter der Anleitung von resp. Wissenbach, Cup und Banck, bietet einen direkten Einblick in zahlreiche juristische Themen, welche damals behandelt wurden. Diese Sammlung ist auch darum so wichtig, weil es sich hierbei um seltene Materialien handelt.
Die Sammlung befindet sich im Institut für Rechtsgeschichte (Rechtshistorische Bibliothek) der Westfälischen Wilhelms-Universität. Sie wurde vor einigen Jahren antiquarisch erworben. Die Bände tragen meist das Exlibris: „Ex Bibliotheca J.S. Ochs ab Ochsenstein“.