Titel
Deutscher Kaiser- und Reichs-Kalender : ein praktisches Handbuch für den deutschen Soldaten jeden Grades. Minden : Bruns, 1891 - 1892 nachgewiesen : (1891). 1891
- PDF 2 Vorsatz
- PDF 3 Titelblatt
- PDF 4 Vorwort
- PDF 5 Wilhelm II., Deutscher Kaiser und König von Preußen
- PDF 6 Stammtafel der Hohenzollern (im Auszuge)
- PDF 3 Die Fürsten Deutschlands
- PDF 5 I. Ueber die Wehrpflicht
- PDF 13 II. Ueber die Militärpflicht
- PDF 16 III. Ueber die Uebungen der Offiziere des Beurlaubtenstandes
- PDF 17 IV. Ueber die Uebungen der Offizieraspiranten
- PDF Armee-Eintheilung nach dem Stande am 1. Oktober 1890
- PDF 52 Garnisonen der gesammten deutschen Armee
- PDF 57 Alphabetisches Verzeichniß der Landwehrbezirke
- PDF 59 Uebersicht der Infanterie=Truppentheile, welche am 1. April 1891 Einjährig=Freiwillige einstellen
- PDF Die wichtigsten Aenderungen in der deutschen Armee seit Oktober 1888
- PDF 69 Das neue deutsche kleinkalibrige Infanterie-Gewehr (M. 88)
- PDF 73 Die Kriegswerften der deutschen Marine
- PDF 76 Das Fahrrad im Heeresdienst
- PDF 78 Aus dem Leben des Regiments=Kommandeurs
- PDF 82 Max Vogel von Falckenstein
- PDF 83 Der Dank des rothen Prinzen
- PDF 85 In blutiger Arena
- PDF 92 Jahresübersicht 1889 - 1890
- PDF 99 Werbung
- PDF 109 Porto-Tarif innerhalb des Deutschen Reiches und Oesterreich = Ungarn
- PDF 110 Verlagswerbung