- Landkreis LüdinghausenLüdinghausen : [Verlag nicht ermittelbar], 1887/1888 [?]-1905 [?]
- Kreis LippstadtLippstadt : [Verlag nicht ermittelbar], 1945/1948 [?]
- für die Zeit ... unter Einbeziehung einiger Angaben aus Berichten früherer JahreGüterslohGütersloh, 1927 [?]-1932/38 [?]
- Kreis GelsenkirchenGelsenkirchen : [Verlag nicht ermittelbar], 1887 [?]-1920 [?]
- Landkreis AltenaAltena, 1887 [?]-1930/1931 [?]
- Kreis SoestSoest, 1889 [?]-1933 [?]
- Kreis WarburgWarburg, 1925 [?]-1929
- Landkreis BielefeldBielefeld, 1891 [?]-1915/17 [?]
- für das Rechnungsjahr ...Städtische Schlacht- und Viehhöfe <Dortmund>Dortmund : [Verlag nicht ermittelbar], 1928-1929 ; 1931 [?]
- für das Rechnungsjahr ...Städtischer Vieh- und Schlachthof zu DortmundDortmund : [Verlag nicht ermittelbar], 1899/1900 [?]-1913 ; 1926
- Das Dokument ist nur an den Bibliotheksrechnern in den Räumen der ULB zugänglich.
Das Dokument ist frei verfügbar Ab dem 31.12.2047vom 20./22. Oktober 1932Noetel, HeinrichDortmund : Crüwell, 1935 - Münster (Westf) / ArmenverwaltungMünster : [Verlag nicht ermittelbar], 1908 [?]-1912 [?]
- (Kreise Bochum Stadt und Land, Gelsenkirchen Stadt und Land, Hattingen und Witten)Handelskammer BochumBochum : Hengstenberg, 1905 nachgewiesen
- nebst einem Anhang enthaltend die Bestimmungen des Gemeinsamen deutschen RechtsSchultz, FerdinandMünster [u.a.] : Schöningh, 1885
- Das Dokument ist nur an den Bibliotheksrechnern in den Räumen der ULB zugänglich.(mit besonderer Berücksichtigung des Bistums Münster)Weber, HeinrichMünster : Verl. des Caritas-Verbandes, 1919
- [Münster den 4ten August 1804 ; Circular-Rescript and die Gerichte im Herzogthum Cleve, ostseits Rheins und in der Grafschaft Marck]Friedrich Wilhelm <III., Preußen, König>[S.l.], 1804
- Münster den 30ten August 1804 ; Circulare An die Gerichte in Münster, Essen und WerdenFriedrich Wilhelm <III., Preußen, König>[S.l.], 1804
- Münster den 27ten November 1804 ; Circulare an sämmtliche Gerichte in Cleve, Münster, Essen, Marck und WerdenFriedrich Wilhelm <III., Preußen, König>[S.l.], 1804