Eyn Sermo[n] Jn d[em]// deutlich angezeigt vn[d] gelert ist die// pfaffen Ee/ yn Euangelischer leer// nitt zu d[er] freiheyt des fleischs/ vnd// zu bekrefftygen den allten Adam/// wie ettlich fleischlich Pfaffen das// Elich wesen mit aller pomp/ hof-//fart vnd ander teuffels werck an-//heben/ gefundiert. Aber das Got-//tes werck vn[d] wort allein angesehe[n]// mit forcht vnd Christenlicher beschey-//denheyt (auch die wirtschafft vollen-//bracht) damit die feinde des Euange-//liums vns zu schellten/ vnnd Gottes// wort zu lestern/ nitt geursacht werden / D. Jac. Straus// zu Eyssnnach// Ecclesiastes
Vorlageform des Erscheinungsvermerks im Kolophon: Getruckt ynn der loblychen Stadt// Erffurdt. ynn der Permenter gasszen/ zum Ferbe faß.// ym Jar M.CCCCC. vnd. XXiij.