zum Hauptmenü
zum Inhalt
Kulturgut digital
Letzte Trefferliste
Titel
Inhalt
Übersicht
Seite
suchen
Schnellsuche:
OK
Detailsuche
Einstieg
Druckschriften
Handschriften & Autographen
Karten
Zeitschriften
Westfalen
Benelux
Fachgebiete
Nachlässe, Handschriftliches und Bildmaterial
Sammlungen historischer Drucke
Historische Bibliotheken in Westfalen
Listen
Neuzugänge
Titel / Beschreibung
Autor / Beteiligte
Druckorte
Verlag
Jahr
Clouds
Orte
Autoren / Beteiligte
Verlage
Jahre
Startseite
Nutzungsgrundsätze
Open Digitization Policy
Kontakt
Titelaufnahme
Titel
In disem biechlin vindet|| man wie man einem ieg||lichen tütschen Fürsten vn[d] Herren schrib||en sol. Auch ritter un[d] knechten stetten vnd|| dörffern geystlichen vnd weltichem stat=|| eins yegliche[n] Brieffs anfang vn[d] Beschlus.
Erschienen
Getruckt zů Straßburg
:
durch Mathis|| Hüpfuff
, Im ior nach Crist geburt vc. iv.
Umfang
[1] Blatt, [10] Seiten
Anmerkung
Bevorzugter Titel entspricht GW, ISTC: Büchlein der Titel aller Stände: Wie man einem Fürsten schreiben soll
Die letzte Seite = Blatt a6 verso ist unbedruckt.
Signaturformel: a6
Bibl. Referenz
ISTC ib01272600 ; GW 57054
Schlagwörter
Inkunabel
Online-Ausgabe
Münster : Univ.- und Landesbibliothek, 2024
URN
urn:nbn:de:hbz:6:1-461988
Dateien
In disem biechlin vindet|| man wie man einem ieg||lichen tütschen Fürsten vnd He [
Pdf
3,56 MB
]
Informationen
Signatur Inc 620.
Enthalten als Nr. 3 in Inc 620
Inhalt
Inhalt des Werkes
Klassifikation
Fachgebiete
→
Sprach- und Literaturwissenschaft
→
Allgemeine Sprach- und Literaturwissenschaft
Sammlungen historischer Drucke
→
Inkunabeln
Links
Nachweis
Nachweis im ULB-Katalog
IIIF
IIIF-Viewer (Beta)
/
IIIF-Manifest
Lizenz-/Rechtehinweis
Public Domain Mark 1.0