Zur Seitenansicht

Titelaufnahme

Titel
Eyn schön Lied/|| Von vnser heilige[n] Tauff/|| : Darin[n] fein kurtz gefasset/|| Was|| sie sey? Wer sie gestifftet|| habe? Was sie|| nutze?|| etc.|| Etzliche newe Gesenge zum Begreb-||nis der verstorbnen.|| Das Schöne Lied vom Jüngsten Tag.|| Zwey Kyrie eleyson.|| Das Erst/ Kyrie. Summum.|| Das Ander/ Kyrie. Paschale.|| Ein schöner Lobgesang zu Gott wider|| den Türcken vnd alle anfechtunge/|| Jtem etzliche Lieder/|| die im GesangBüchlein|| nicht stehen.||
Erschienen[Leipzig] : [Schumann, Valentin], [1543]
Umfang[16] Bl. : Ill., Notenbeisp. (Holzschn.) ; 8-o : Signaturformel: A-B8
Anmerkung
In Fraktur
Bibl. ReferenzBenzing. Lutherbibliographie, 3667 [hier Erscheinungsjahr ca. 1541, Sigel: Berlin Dt.SB] ; Nehlsen. BLF 211 ; Wack.Bibl.441
Online-Ausgabe
Münster : Univ.- und Landesbibliothek, 2022
URNurn:nbn:de:hbz:6:1-445535 
DOISBB0000B27800000000 
VD16S 3579 [hier Erscheinungsjahr ca 1543, Sigel: SBB-PK Berlin]
Dateien
Informationen

Enth. als Nr. 2 in G+1 2804

Klassifikation
Links
Nachweis
IIIF IIIF-Viewer (Beta) /  IIIF-Manifest
Lizenz-/Rechtehinweis
Public Domain Mark 1.0