zum Hauptmenü
zum Inhalt
Kulturgut digital
Letzte Trefferliste
Titel
Inhalt
Übersicht
Seite
suchen
Schnellsuche:
OK
Detailsuche
Einstieg
Druckschriften
Handschriften & Autographen
Karten
Zeitschriften
Westfalen
Benelux
Fachgebiete
Nachlässe, Handschriftliches und Bildmaterial
Sammlungen historischer Drucke
Historische Bibliotheken in Westfalen
Listen
Neuzugänge
Titel / Beschreibung
Autor / Beteiligte
Druckorte
Verlag
Jahr
Clouds
Orte
Autoren / Beteiligte
Verlage
Jahre
Startseite
Nutzungsgrundsätze
Open Digitization Policy
Kontakt
Titelaufnahme
Titel
Incipit memoriale.|| Nota quod sunt quattuor no[m]i[n]a terminata in or. et in|| os: pro nominatiuo singulari. Uersus.|| Bis duo sunt or et in os casus facientia rectos.||
Erschienen
[Paris]
, [ca. 1500]
Umfang
[8] Bl. ; 4-o
: Signaturformel A8: A:i., A.ii., A.iij., A.iiij.
Anmerkung
39 Z. - Endet Bl. [8]v: Z. 33 Quattuor hec aura ignificare potest. - Z 34 Explicit memoriale.
Bibl. Referenz
GW 11057 ; ISTC im00480600 ; Pell 7765
Online-Ausgabe
Münster : Univ.- und Landesbibliothek, 2021
URN
urn:nbn:de:hbz:6:1-418336
Dateien
Incipit memoriale|| Nota quod sunt quattuor nomina terminata in or et in|| os pr [
Pdf
3,14 MB
]
Informationen
Signatur Inc 868
Enth. als Nr. 8 in Inc 868
Inhalt
Inhalt des Werkes
Klassifikation
Druckschriften
Fachgebiete
→
Sprach- und Literaturwissenschaft
→
Klassische Philologie
Links
Nachweis
Nachweis im ULB-Katalog
IIIF
IIIF-Viewer (Beta)
/
IIIF-Manifest
Lizenz-/Rechtehinweis
Public Domain Mark 1.0