Go to page

Bibliographic Metadata

Title
Eryci[i] Pvteani Belli Et Pacis Statera A Ivsti Lipsi[i] Manibvs In Elysio Adaequata. Appensus es in staterâ, [et] inventus es minus habens. Dan. 5.
AuthorPuteanus, Erycius
ParticipantsLipsius, Justus
PublishedLugduni Batavorum : [S.n.], 1633
Description24 S. : Zierinitiale ; 4-o
Annotation
Mars und die Musen: "Auf Anregung von Johannes Woverius, Mitglied des Brüsseler Rates der Finanzen, verfaßt Erycius Puteanus, Lehrstuhlnachfolger des Justus Lipsius in Leuven, 1633 eine Abhandlung darüber, ob der Friede dem Krieg prinzipiell vorzuziehen sei. Seine Überlegungen legen den Schluß nahe, dass der spanische König auf seine angestammten Souveränitätsrechte an den nördlichen Niederlanden um eines dauerhaften Friedens für die südlichen Niederlande willen verzichten solle".
Ausgabe nicht in Knuttel, W.P.C. Catalogus van de pamfletten-verzameling
Vorlageform des Erscheinungsvermerk: Lvgdvni Batavorvm Anno M.DC.XXXIII.
Bibl. ReferenceAusgabe nicht in Willems, Alphonse. Les Elzevier ; USTC 1011703 ; Bibliotheca Belgica, t. IV, P 252 ; Mars und die Musen, das Wechselspiel von Militär, Krieg und Kunst in der Frühen Neuzeit. 2008, S. 153/154
Electronic Edition
Münster : Univ.- und Landesbibliothek, 2020
URNurn:nbn:de:hbz:6:1-409454 
Files
Classification
Links
Reference
IIIF IIIF-Viewer (Beta) /  IIIF Manifest
License/Rightsstatement
Public Domain Mark 1.0