Catalogus Bibliothecae Gymnasii Paulini Monasteriensis Exhibens Auctores vel Titulos Librorum Ordine Alphabetico : [handschriftlicher Hauptkatalog Erscheinungsjahre bis 1802 mit Nachträgen bis zum Erscheinungsjahr 1870] / [Hrsg. Johann Kistemaker, Bibliotheksdirektor]. [Bis 1809 bearb. durch Josef Kohlschein]
Enthält in 4 Bdn. die Bestände der Professoren-Bibliothek und der Fürstenberg-Bibliothek. Erwerbungen aus dem Zeitraum bis 1870 wurden zuerst im Hauptkatalog eingefügt. Später erstellte man einen alphabetischen Nachtragskatalog für Erwerbungen bis 1870. Ein zweiter Nachtragskatalog erfasst nur den Alphabetteil A - C, ebenfalls für den Erwerbungszeitraum bis 1870.
Die Benennung der Bibliothek deutet auf die Unterbringung im ehemaligen Jesuitenkolleg-Gebäude (im Volksmund und in amtlichen Schriftstücken vielfach Gymnasium genannt) bzw. auf die Nutzergruppe der dort wohnenden Professoren des Gymnasiums und der Universität Münster .
Die "Bibliotheca Fürstenbergica", benannt nach Franz Egon von Fürstenberg (1702-1761), Domdechant und Generalvikar in Münster, wird im Katalog mit einem "F" gekennzeichnet.
Datierung nach einem Schreiben von Josef Kohlschein 27.7.1802 "Catalogen vor Ende Monats September ins Reine zu bringen und alsdann ... einzureichen"