Go to page

Bibliographic Metadata

Title
Hyr begyn[n]et dat leue[n] unses hil[gen] va[ders] s[unte] Maynulphi styfters dusses klosters
ParticipantsGobelinus <Persona> ; Meinolf <Heiliger>
Corporate nameKloster Böddeken
PublishedDeutschland, 1550?, 16 Jh. 2. Viertel
Description8 ungezählte Blätter : Zierinitiale, rubriziert ; 21 x 16 cm
Annotation
Handschriftlich, gotische Hybrida von einer Hand. Niederdeutsch
Annotation
Enth. auf Bl. 7 - 8: De wed[er]bugy[n]ge dusses klosters [eine stark gekürzte Bearbeitung von Gobelinus Persons "Processus translacionis et reformacionis monasterii Budicensis"]
Bibl. ReferenceOvergaauw Münster Ms N.R.4000 ; Hinz Westfalen 0827
Shelf markCod 76
Electronic Edition
Münster : Univ.- und Landesbibliothek, 2017
URNurn:nbn:de:hbz:6:1-238154 
Files
Description

Literatur zur Handschrift Cod 76

Honselmann, Klemens. Eine niederdeutsche Lebensbeschreibung des hl. Meinolf, vermutlich ein Werk Gobelin Persons In: Westfälische Zeitschrift. Zeitschrift für vaterländische Geschichte und Altertumskunde 123 (1973), S. 268 - 270.

Rüthing, Heinrich. Eine neue Handschrift der mittelniederdeutschen Lebensbeschreibung des hl. Meinolf von Böddeken In: Westfälische Zeitschrift 141 (1991), S. 329 - 335.

Haller, Bertram. Niederdeutsche und niederländische Handschriften der Universitätsbibliothek Münster … In: Die Dycksche Handschrift. 1992 (Patrimonia; 44). Dort S. 83 - 84.

Overgaauw, Eef. Die mittelalterlichen Handschriften der Universitäts- und Landesbibliothek Münster, 1996. S. 201 - 203.
http://bilder.manuscripta-mediaevalia.de/hs//katalogseiten/HSK0504_a201_jpg.htm
http://bilder.manuscripta-mediaevalia.de/hs//katalogseiten/HSK0504_a202_jpg.htm
http://bilder.manuscripta-mediaevalia.de/hs//katalogseiten/HSK0504_a203_jpg.htm

Hinz, Ulrich. Handschriftencensus Westfalen. 1999. S. 373, Nr. 0827.

Haller, Bertram. Die Sammlung Nordkirchen der Universitäts- und Landesbibliothek Münster. Münster, 2010. S. 128

Literatur zum Text Vita S. Meinulphi

Repertorium Geschichtsquellen des deutschen Mittelalters. Bayerische Akademie der Wissenschaften. [Stand: 03.07.2017]

Notice
Classification
Links
Reference
IIIF IIIF-Viewer (Beta) /  IIIF Manifest
License/Rightsstatement
Public Domain Mark 1.0