Ein Trost-||büchlin für die Ster||benden : Jtzundt in diesen gefehr-||lichen zeiten allen fromen|| Christen/ sehr nützlich|| vnd tröstlich|| zu le-||sen / [Johann Odenbach]
Vorlageform des Erscheinungsvermerks im Kolophon: Gedruckt zu Leipzig durch|| Jacobum Berwald/ Won||hafftig in der Nickel||Strassen.|| M.D.LII.
Enth. außerdem [u.a.]: Ein ander vnterricht, den Sterbenden Menschen ... fürzuhalten ... / [Georg Spalatin]. Mit einer Vorrede, D. Mart. Luth. Ein trostbüchlin für die Krancken / Durch Johan Pomer. Ein Schoner Sermon von dem Wort, Zeichen vnd Sacrament / Nicolaus Amsdorff. Trostunge in Todts nöthen, Des mehrern theils aus Thome Venatorij Büchlin / Durch Georgium Spalatinum gezogen