Standort auf Regalen in der Mitte des Saals, bzw. auf dem Fußboden liegend. Später wurden die "Orthodoxi" im unteren Teil des Bibliotheksaals, die "Heterodoxi" (die ehem. Libri prohibiti)in einem benachbarten Raum untergebracht. Der Hauptteil enthält: Orthodoxi No. 10614 - 10964 (quae ad religionem pertinent, quae ad litteraturam pertinent, quae ad S.J. pertinent) und Heterodoxi No. 10965 - 12353. Der Teil Heterodoxi wurde nachträglich vermutl. durch Josef Kohlschein überarbeitet, die nicht dorthin gehörenden Schriften ausgesondert und so die Zahl der Heterodoxi von 1387 auf 1213 Nummern reduziert Die Supplemente enthalten Neuerwerbungen und wahrsch. Nachträge von z. Zt. der Katalogisierung verliehenen Bände. Enthält am Ende außerdem 2 Bl. in 4-o: Continuatio (ist an Ort und Stelle gesetzt!) Supplementi Biblioth. Prof. Coll. Paul. No. 1- 348 |