jump to main-menu
jump to main content
Digitale Sammlungen
de
en
Title
Content
Overview
Page
search
Quicksearch:
OK
Search Details
Content
Westfalia
Low Countries
Fields of studies
Personal Papers, Manuscripts and Illustrations
Collections of Historical Prints
Historical Libraries in Westphalia
Lists
New Additions
Title / Description
Author / Collaborator
Place
Printer / Publisher
Year
Clouds
Places
Authors / Collaborators
Publishers
Years
Start
Principles of usage
Open Digitization Policy
Contact us
Title / Description
Lateinische Sprachlehre : zum Gebrauch der Schulen in dem Hochstift Münster / [J. H. Kistemaker]. Münster : Perrenon, 1786
Content
PDF
Front cover
PDF
Endsheet
PDF
Provenance
PDF
Title page
PDF
Vorbericht.
PDF
Inhalt.
PDF
Einleitung.
PDF
Erster Theil. Von der Fertigkeit richtig zu reden. Erster Abschnitt. Von der Bildung der Woerter oder der Etymologie.
PDF
17
Erster Theil. Zweyter Abschnitt. Von den Woertern als Redetheilen und ihrer Biegung. Erstes Kapitel. Allgemeine Betrachtung derselben.
PDF
19
Erster Theil. Zweyter Abschnitt. Zweytes Kapitel. Von dem Substantive.
PDF
50
Erster Theil. Zweyter Abschnitt. Drittes Kapitel. Von den Bestimmungswoertern des Substantives ueberhaupt.
PDF
51
Erster Theil. Zweyter Abschnitt. Viertes Kapitel. Von dem Adjective.
PDF
66
Erster Theil. Zweyter Abschnitt. Fuenftes Kapitel. Von den Zahlwoertern.
PDF
75
Erster Theil. Zweyter Abschnitt. Sechstes Kapitel. Von dem Pronomine.
PDF
87
Erster Theil. Zweyter Abschnitt. Siebentes Kapitel. Von dem Adverbio.
PDF
95
Erster Theil. Zweyter Abschnitt. Achtes Kapitel. Von dem Verbo.
PDF
154
Erster Theil. Zweyter Abschnitt. Neuntes Kapitel. Von dem Participio.
PDF
161
Erster Theil. Zweyter Abschnitt. Zehntes Kapitel. Von den Praepositionen.
PDF
187
Erster Theil. Zweyter Abschnitt. Elftes Kapitel. Von den Conjunctionen.
PDF
193
Erster Theil. Zweyter Abschnitt. Zwoelftes Kapitel. Von den Woertern als Redetheilen und ihrer Biegung. Von den Interjectionen.
PDF
194
Erster Theil. Dritter Abschnitt. Von der Zusammensetzung der Woerter.
PDF
213
Erster Theil. Vierter Abschnitt. Erstes Kapitel. Von der Verbindung einzeler Woerter mit einander. S. 213 - 272
PDF
273
Erster Theil. Vierter Abschnitt. Erstes Kapitel. Von der Verbindung einzeler Woerter mit einander. S. 273 - 331
PDF
332
Erster Theil. Vierter Abschnitt. Zweytes Kapitel. Von der Folge der Woerter.
PDF
353
Erster Theil. Vierter Abschnitt. Drittes Kapitel. Von den Saetzen.
PDF
361
Erster Theil. Vierter Abschnitt. Viertes Kapitel. Von den Perioden.
PDF
362
Erster Theil. Vierter Abschnitt. Fuenftes Kapitel. Von der Methode laengere Saetze und Perioden dem Schueler verstaendlich zu machen.
PDF
366
Erster Theil. Vierter Abschnitt. Von dem Syntaxe.
PDF
373
Zweyter Theil. Von der Orthographie.
PDF
Errata.
PDF
Nachseiten
PDF
Endsheet
PDF
Back cover