zum Hauptmenü
zum Inhalt
Kulturgut digital
Letzte Trefferliste
Titel
Inhalt
Übersicht
Seite
suchen
Schnellsuche:
OK
Detailsuche
Einstieg
Druckschriften
Handschriften & Autographen
Karten
Zeitschriften
Westfalen
Benelux
Fachgebiete
Nachlässe, Handschriftliches und Bildmaterial
Sammlungen historischer Drucke
Historische Bibliotheken in Westfalen
Listen
Neuzugänge
Titel / Beschreibung
Autor / Beteiligte
Druckorte
Verlag
Jahr
Clouds
Orte
Autoren / Beteiligte
Verlage
Jahre
Startseite
Nutzungsgrundsätze
Open Digitization Policy
Kontakt
Titel
Allgemein faßliche deutsche Sprachlehre für Mädchen- und Knabenschulen : mit vielen Uebungen begleitet, ein Beitrag zur Beförderung einer allgemeinern Sprachfertigkeit / von Johann Heinrich Waldeck. Münster : Theißing, 1820
Inhalt
PDF
Vorderdeckel
PDF
Vorsatz
PDF
Titelblatt
PDF
Vorrede zur ersten Auflage von 1815.
PDF
Zur zweiten Auflage.
PDF
Inhalt.
PDF
Einleitung.
PDF
Erster Theil. Anleitung zum richtigen Lesen.
Erstes Hauptstück. Von der rechten Aussprache der Buchstaben.
20
Zweites Hauptstück. Von der rechten Aussprache der Wörter.
33
Drittes Hauptstück. Vom Lesen ganzer Sätze.
PDF
49
Zweiter Theil. Anleitung zum richtigen Sprechen.
49
Einleitung. Von den zehn Redetheilen überhaupt.
54
Erstes Hauptstück. Von den Geschlechtswörtern oder Artikeln.
60
Zweites Hauptstück. Von den Hauptwörtern.
203
Drittes Hauptstück. Von den Beiwörtern oder Eigenschaftswörtern.
243
Viertes Hauptstück. Von den Zahlwörtern.
258
Fünftes Hauptstück. Von den Fürwörtern.
276
Sechstes Hauptstück. Von den Vorwörtern.
312
Siebentes Hauptstück. Von den zeitwörtern.
441
Achtes Hauptstück. Von den nebenwörtern oder Umstandswörtern.
450
Neuntes Hauptstück. Von den Bindewörtern.
463
Zehntes Hauptstück. Von den Empfindungswörtern oder Zwischenwörtern.
465
Eilftes Hauptstück. Von der Wortfolge.
485
Zwölftes Hauptstück. Allgemeine Regeln einer guten Schreibart.
PDF
488
Dritter Theil. Anleitung zum richtigen Schreiben.
488
Erstes Hauptstück. Rechtschreibung der Buchstaben.
507
zweites Hauptstück. Rechtschreibung der Unterscheidungszeichen.
PDF
Man bemerke folgende sinnstörende Druckfehler.
PDF
Rückdeckel