Titel
Annehmen oder Ablehnen? : Die Verfassung vom 3. Februar 1847, beleuchtet vom Standpunkte des bestehenden Rechts / von Heinrich Simon, Königl. Preußischem Stadt=Gerichts=Rathe a.D. Leipzig : bei Georg Wigand, 1847
Inhalt
- PDF Vorderdeckel
- PDF Vorsatz
- PDF Titelblatt
- PDF Widmung
- PDF Vorwort
- PDF 9 Uebersicht des Inhalts.
- PDF 13 Erster Abschnitt. Das preußische Volk ist berechtigt, die vom Könige am 3. Februar dieses Jahres angeordnete ständische Verfassung anzunehmen oder abzulehnen.
- PDF 41 Zweiter Abschnitt. Wer hat die bindende Erklärung über Annahme oder Ablehnund der vom Könige unter dem 3. Februar 1847 angeordneten ständischen Verfassung abzugeben?
- PDF 58 Dritter Abschnitt. Wie kann die Erklärung des Volks, ob die angebotene Verfassung anzunehmen oder abzulehnen, nur ausfallen?
- 58 Titelblatt
- PDF 59 Erste Abtheilung. Was hat Preußen ein Recht zu fordern und was hatte es daher zu erwarten?
- PDF 101 Zweite Abtheilung. Was ist dem preußischen Volke in dem Patente und den Verordnungen vom 3. Februar d. J. geboten worden?
- PDF 261 Vierter Abschnitt. Was muß geschehen?
- PDF 306 Anhang. Abdruck des Patents und der Verordnungen vom 3. Februar 1847 in ihrem Zusammenhange.
- PDF Druckfehler.
- PDF Vorsatz
- PDF Rückdeckel