| ![]() PDF 1 PDF Vorderdeckel PDF Vorsatz PDF Vorderdeckel PDF Titelblatt PDF Titelblatt PDF Widmung PDF Inhalt. PDF Titelblatt PDF I. Wie Herr Alexander Bierinx am Landungsplatze in Batavia ankam, und wie er auf dem Komptzoir des Herren Karl Heinrich Buys empfangen wurde. PDF II. Wie Herr Alexander Wieninx dem Mosenspiel entlang nach dem Marine-Hotel fährt, und was er bei seiner Ankunft daselbst dachte. PDF III. Wie Alexander sein erstes Frühstück im Marine-Hotel einnahm, und mit wem er dort zusammentraf. PDF IV. Alexander bekommt Besuch und wohnt einer improvisirten Soirée bei. PDF V. Morgenvergnügungen einer vornehmen Dame. Alexander dinirt bei seinem zukünftigen Chef. PDF VI. Alexander amusirt Mevrouw Buys und die Damen Bokkerman, und der Junker Van Spranekhuyzen macht ihm eine vertrauliche Mittheilung. PDF VII. Alexander verrichtet ein gutes Werk, und erlebt ein sonderbares nächtliches Abenteuer. PDF VIII. Mewrouw Buys hat ihren Empfangsabend, Alexander durchlebt eine glückliche Stunde, ein alter Bekannter von Fräulein Van Weeveren tritt auf. PDF IX. Alexander hält sein erstes öffentliches Plaidoyer, erhält eine erste Warnung, und wird durch ein "wohlmeinendes Freundeswort" getröstet. PDF X. Worin Alexander sich so gut als möglich seiner Aufgabe entledigt, Fräulein Lucy Bokkkerman verschiedene Male ... PDF XI. Worin sich die Mitglieder der Concordia bei einem thé dansant belustigen, Alexander sich mehr und mehr in Verlegenheit stürzt und Herr Buys einen sehr schnellen Entschluß faßt. PDF XII. Was Alexander am folgenden Montagmorgen auf dem Komptoir der Herren Buys und Andermans vernahm, und wie er seinen Tag ferner zubrachte. PDF XIII. Worin Herr André Antoine Guirault Dubois ein Liebeswerk verrichtet und einige sehr passende Bemerkungen macht. PDF XIV. Was die Palmen am Morgen um sieben Uhr auf dem Friedhofe von Tanabang sahen, und warum ... PDF Verlagsbroschur PDF Vorsatz PDF Rückdeckel
PDF 2 PDF Vorderdeckel PDF Vorsatz PDF Verlagsbroschur PDF Titelblatt PDF Titelblatt PDF Inhalt. PDF Titelblatt PDF I. In dem die Glieder einer Familie von Breda auftreten und eine junge Dame mit rothblonden Locken einen gescheidten Entschluß faßt. PDF II. Die Passagiere des Fregattschiffes : Die Amphitrite diniren, plaudern und gehen auf und ab, und noch etwas Exotisches. PDF III. In dem eine flüchtige Beschreibung von dem Eheglücke des lustigen Herrn Ruytenburg gegeben wird. PDF IV. Junker Hektor Van Spranekhuyzen versucht malayisch zu sprechen, und fällt aus einem Erstaunen in das Anderes. PDF V. Herr Ruytenburg und seine Gattin laden das junge Batavia ein, in ihrer pendoppo zu tanzen. PDF VI. Worin noch mehr alte Bekannte auftreten, und worin ein vornehmer herr seine Entrüstung über den Max Havelaar zu erkennen giebt. PDF VII. Henriette bekommt Besuch und einen Brief aus Breda. Herr Ruysenburg rümpft die Nase über Robert Schumann. PDF VIII. Junker Hektor Van Spranekhuyzen verliebt sich, seine Schwägerin ärgert sich tödtlich über die Höflichkeiten ihres Gemahls. PDF IX. Worin die Geschichte nach der Residenz Krawang verlegt wird, und worin Wilhelm Outshoorn einen alten Freund seines Vaters wiederfindet. PDF X. Mevrouw Nuyts van Weely empfängt den beau-monde von Batavia, und ... PDF XI. In welchem Frl. Maria Dunsinger beständig ihren Kopf ... PDF XII. Herr August Bokkerman liefert den vollständigen Beweis, daß der ... PDF VIII. [XIII.] Fräulein Henriette mathilde Van Hilbeeck verlebt die entsetzlichste Stunde ihres ganzen Lebens. PDF XIV. Was am Abende nach dem Balle in Concordia geschah. PDF XV. in dem Mevrouw Nuyts Van Weely ein Diner giebt, und Dubois einen Toast auf ein junges verlobtes Paar ausbringt. PDF Verlagsbroschur PDF Vorsatz PDF Rückdeckel
PDF 3 PDF 4 PDF Vorderdeckel PDF Vorsatz PDF Verlagsbroschur PDF Vorsatz PDF Titelblatt PDF Titelblatt PDF Inhalt. PDF Titelblatt PDF I. Worin sich eine alte Bekannte in einer neuen Stellung befindet, und worin Herr Bokkerman verschiedenen Gästen auf seiner Villa zu Tji-Koening eine Diner giebt. PDF II. Wie der Geburtstag des Fräulein Bokkerman weiter gefeiert wird, und welche Triumpfe Mevrouw Tinman Todding erlebt. PDF III. Mevrouw tinman Todding beweist, daß sie gut zu Pferde sitzt, und zugleich, daß sie die Gelegenheit benutzt, ihren Freunden gefällig zu sein. PDF IV. Neue proben von Mevrouw Tinman Toddings Geschicklichkeit als Amazone, ... PDF V. Worin diejenigen, welche sonst sehr ehrerbietig: ... PDF VI. Worin des herrn William Woodlands Kopf an eine Menge wichtiger Dinge zu denken hat, und ... PDF VII. In welchem Thränen, Gebete, Seufzer, Lächeln, Sonnenschein und Gamesanspiel einander im bunten Durcheinander ablösen. PDF VIII. In dem viele Gäste auf Tji-Koening empfangen werden, und die eigentlichen Festlichkeiten ihren Anfang nehmen. PDF IX. Die ueberraschung Miß Mary's wird bekannt. ... PDF X. Worin Augsut Bokkerman eine unangenehme Pflicht erfüllt, mit einem Anhange, ... PDF Druckermarke PDF Verlagsbroschur PDF Vorsatz PDF Rückdeckel
|
|