| ![]() PDF 1 PDF Vorderdeckel PDF Titelblatt PDF Widmung PDF Vorrede. PDF Inhalt. PDF I. Abhandlung Vom Friesel und dessen Heilung überhaupt. (Vom Jahre 1756.) PDF Inhalt der vorher gehenden Abhandlung vom Friesel. PDF II. Von der Entzündung, und ihren Folgen. (vom Jahre 1758.) PDF Inhalt der vorher gehenden Abhandlung von der Entzündung und ihren Folgen. PDF III. Thomas Bolten Apotheker in Münster, beschreibt die tödliche Wirkung des Schierlings, Als fünf Hannöverische Soldaten den 23. März 1762. dieses Kraut als Gemüse genossen hatten. PDF IV. C. L. Hoffmann Sr. Churfürstlichen Gnaden zu Cöln Hofrath und wirklicher Leibarzt in Münster gibt Nachricht von einer guten Heilart der Kinderblattern, ... PDF V. Bestätigung der besondern kraft des neuen Mittels bey bösartigen und zusammen fließenden Pocken, welches C. L. Hoffmann ... PDF VI. Gründe für und gegen die Einimpfung der Pocken; in einem Gespräche. (Vom Jahre 1765.) PDF VII. Von der Behandlung der Pockenkrankheit. (In einem Schreiben nach Mainz v. J. 1768.) PDF VIII. Von dem Unterschiede der Pockenkrankheit überhaupt. (Vom Jahre 1777.) PDF IX. Untersuchung, In wie weit der innerliche Gebrauch des Quecksilbers zur Zubereitung, bey der Pockenkrankheit, anzupreisen ist. PDF X. Warum fahren, bey den sich überlassenen Pockenkranken, gemeiniglich die meisten Pocken im Antlitze, ... PDF Rückdeckel
PDF 2 PDF 3 PDF 4
|