zum Hauptmenü
zum Inhalt
Kulturgut digital
Letzte Trefferliste
Titel
Inhalt
Übersicht
Seite
Im Dokument suchen
suchen
Schnellsuche:
OK
Detailsuche
Einstieg
Druckschriften
Handschriften & Autographen
Karten
Zeitschriften
Westfalen
Benelux
Fachgebiete
Nachlässe, Handschriftliches und Bildmaterial
Sammlungen historischer Drucke
Historische Bibliotheken in Westfalen
Listen
Neuzugänge
Titel / Beschreibung
Autor / Beteiligte
Druckorte
Verlag
Jahr
Clouds
Orte
Autoren / Beteiligte
Verlage
Jahre
Startseite
Nutzungsgrundsätze
Open Digitization Policy
Kontakt
Titel
Der Krieg im Jahre 1866 in Österreich, Deutschland und Italien : 6 Übersichtskarten, 30 Pläne und 26 Skizzen in mehrfachem lithographischem Farbendruck auf 46 Kartenseiten nebst 190 Seiten. Leipzig [u.a.] : Bäuerle, [1886 - 1910]
Inhalt
PDF
Vorderdeckel
PDF
Vorsatz
PDF
Titelblatt
PDF
Inhaltsverzeichnis
PDF
1
Oesterreich, Deutschland, Italien.
PDF
1
Nr. 1 (A). Der Krieg im Jahre 1866 in Oesterreich, Deutschland und Italien. Comendiöse Darstellung des Verlaufes.
1
I. Einleitung.
3
II. Das Kraftaufgebot.
5
III. Der österreichisch-preussische Krieg.
PDF
1
Nr. 1 (B). Der Krieg im Jahre 1866 in Oesterreich, Deutschland und Italien. Comendiöse Darstellung des Verlaufes.
1
IV. Der Feldzug in Westdeutschland.
5
V. Der österreichisch-italienische Krieg.
12
VI. Der Friedensschluss.
PDF
1
Oesterreich.
PDF
1
Nr. 1 1/2. Die Gefechte an der Iser und das Gefecht bei Oswiecim Ende Juni 1866.
PDF
1
Nr. 2. Das Gefecht bei Trautenau am 27. Juni 1866.
PDF
1
Nr. 3. Das Gefecht bei Wysokow (Nachod) am 27. Juni 1866.
PDF
1
Nr. 4. Das Gefecht bei Skalic am 28. Juni 1866.
PDF
1
Nr. 5. Das Gefecht bei Neu-Rognitz und Rudersdorf am 28. Juni 1866.
PDF
1
Nr. 6. Das Gefecht bei Schweinschädel am 29. Juni 1866.
PDF
1
Nr. 7. Das Gefecht bei Jičon (Gitschin) am 29. Juni 1866.
PDF
1
Nr. 8 (A). Die Schlacht bei Königgrätz am 3. Juli 1866. I. Die Schlacht bis 11 Uhr Vormittags.
PDF
1
Nr. 8 (B). Die Schlacht bei Königgrätz am 3. Juli 1866. II. Die Schlacht nach 11 Uhr.
PDF
1
Nr. 9. Die Gefechte bei Tobitschau und Roketnitz am 15. Juli 1866.
PDF
1
Nr. 10. Das Treffen bei Blumenau am 22. Juli 1866.
PDF
Karten
PDF
1
Deutschland.
PDF
1
Nr. 2. Die Schlacht bei Langensalza am 27. Juni 1866.
PDF
1
Nr. 3 (A). Der Feldzug in Westdeutschland im Juni und Juli 1866. I. Vom Beginne bis Mitte Juli.
PDF
1
Nr. 3 (B). Der Feldzug in Westdeutschland im Juni und Juli 1866. II. Von Mitte Juli bis zum Waffenstillstande.
PDF
Karten
PDF
1
Italien.
PDF
1
Nr. 2. Die Schlacht bei Custoza am 24. Juni 1866.
PDF
1
Nr. 3. Die Zerstörung des Brückenkopfes von Borgoforte und das Gefecht bei Versa im Juli 1866.
PDF
1
Nr. 4. Die Gefechte in Südtirol im Juli 1866.
PDF
1
Nr. 5. Die Seeschlacht bei Lissa am 20. Juli 1866.
PDF
Karten
PDF
Vorsatz
PDF
Rückdeckel