zum Hauptmenü
zum Inhalt
Kulturgut digital
Letzte Trefferliste
Titel
Inhalt
Übersicht
Seite
suchen
Schnellsuche:
OK
Detailsuche
Einstieg
Druckschriften
Handschriften & Autographen
Karten
Zeitschriften
Westfalen
Benelux
Fachgebiete
Nachlässe, Handschriftliches und Bildmaterial
Sammlungen historischer Drucke
Historische Bibliotheken in Westfalen
Listen
Neuzugänge
Titel / Beschreibung
Autor / Beteiligte
Druckorte
Verlag
Jahr
Clouds
Orte
Autoren / Beteiligte
Verlage
Jahre
Startseite
Nutzungsgrundsätze
Open Digitization Policy
Kontakt
Titel
Anthropologie oder von der Natur des menschlichen Lebens und Denkens ; für angehende Philosophen und Aerzte / von Franz von Paula Gruithuisen. München : Lentner, 1810
Inhalt
PDF
Vorderdeckel
PDF
Titelblatt
PDF
Vorwort
PDF
Grundriß der ganzen Anthropologie.
PDF
Einleitung. Induktion der Organisationsstufe des Menschen.
PDF
25
I. Morphose und Metamorphose des Menschen.
PDF
106
II. Deduktion der Sinnlichkeit, als der höchsten physischen Potenz im Menschen.
PDF
283
III. Durch das ganze Nervensystem wirkt die Nervenkraft ununterbrochen nach allen Richtungen (jedoch mit Modifikationen der Intensität).
PDF
287
IV. Die Nervenkraft wird unmittelbar nur durch mechanische Aktionen in vermehrte relative Thätigkeit gesetzt.
PDF
293
V. Die Nervenkraft wirkt auf alle organe unmittelbar qualitätsverändernd.
PDF
294
VI. Bey intensiv vermehrter Thätigkeit aller Organe wirkt die Nervenkraft nur immer vorzüglich auf wenige Hauptorgane, oder gar nur auf ...
PDF
301
VII. Durch die Wirkung der Nervenkraft in die organe wird die Destruktion veranlaßt, und der Produktionsprozeß kann dadurch zum Reproduktions-Prozeß werden.
PDF
302
VIII. Durch das periodische Wiederkehren des Reproduktionsprozesses wird jedesmal die Nervenkraft selbst in vermehrte Thätigkeit gesetzt, durch den permanten Reproduktionprozeß aber nicht.
PDF
304
IX. Die Refirmation (Wiederverstärkung) der durch die Aktionen an Intensität abgenommenen Nervenkraft, hängt von der Reproduktion in den Nerven selbst ab, und ist deshalb an Zeitverhältnisse gebunden.
PDF
459
X. Von den übersinnlichen Eigenschaften des Menschen.
PDF
474
XI. Blick auf die Irre des Menschen im Zustande der Krankhaftigkeit seines Sinnensystems.
PDF
Verbesserungen zur Antrhopologie.
PDF
Verbesserungsnachtrag für die Physik.
PDF
Vorsatz
PDF
Rückdeckel