zum Hauptmenü
zum Inhalt
Kulturgut digital
Letzte Trefferliste
Titel
Inhalt
Übersicht
Seite
Im Dokument suchen
suchen
Schnellsuche:
OK
Detailsuche
Einstieg
Druckschriften
Handschriften & Autographen
Karten
Zeitschriften
Westfalen
Benelux
Fachgebiete
Nachlässe, Handschriftliches und Bildmaterial
Sammlungen historischer Drucke
Historische Bibliotheken in Westfalen
Listen
Neuzugänge
Titel / Beschreibung
Autor / Beteiligte
Druckorte
Verlag
Jahr
Clouds
Orte
Autoren / Beteiligte
Verlage
Jahre
Startseite
Nutzungsgrundsätze
Open Digitization Policy
Kontakt
Titel
Das Braugewerbe der Stadt Münster : mit besonderer Berücksichtigung seiner Besteuerung bis zum Ende der fürstbischöflichen Herrschaft im Jahre 1802 / vorgel. von Josef Grewe. Leipzig : Hirschfeld, 1907
Inhalt
PDF
Vorderdeckel
PDF
Titelblatt
PDF
Einleitung
PDF
3
Erstes Kapitel. Die brauenden Personen und Personengruppen.
PDF
11
Zweites Kapitel. Die Anfänge einer Braubesteuerung in Münster. die Erwerbung der Grutgerechtigkeit durch die Stadt.
PDF
23
Drittes Kapitel. Die Ausnutzung der Grutgerechtigkeit durch die Stadt und die Einrichtung einer Ratsbrauerei.
PDF
32
Viertes Kapitel. Das Aufkommen des Hopfenbieres in Münster und der Ersatz des Grutmonopols durch die Bierakzise.
PDF
43
Fünftes Kapitel. Die Beaufsichtigung und Reglementierung des Braugewerbes im 15. und 16. Jahrhundert.
PDF
50
Sechstes Kapitel. Die städtischen Bierkellerim 16. Jahrhundert.
PDF
59
Siebentes Kapitel. Die Bierbesteuerung nach 1600 und die wirtschaftlichen Folgen des dreißigjährigen Krieges für die Braugewerbe.
PDF
Lebenslauf.
PDF
Vorsatz
PDF
Rückdeckel