zum Hauptmenü
zum Inhalt
Kulturgut digital
Letzte Trefferliste
Titel
Inhalt
Übersicht
Seite
suchen
Schnellsuche:
OK
Detailsuche
Einstieg
Druckschriften
Handschriften & Autographen
Karten
Zeitschriften
Westfalen
Benelux
Fachgebiete
Nachlässe, Handschriftliches und Bildmaterial
Sammlungen historischer Drucke
Historische Bibliotheken in Westfalen
Listen
Neuzugänge
Titel / Beschreibung
Autor / Beteiligte
Druckorte
Verlag
Jahr
Clouds
Orte
Autoren / Beteiligte
Verlage
Jahre
Startseite
Nutzungsgrundsätze
Open Digitization Policy
Kontakt
Titel
Geschichte der Gründung, Zweck und Einrichtung des Martineums, des Ev. Brüderseminars in Witten / verf. von Wolf. Witten-Ruhr : Evang. Brüdersem. i. Komm., [1909]
Inhalt
PDF
Vorderdeckel
PDF
Titelblatt
PDF
Inhaltsverzeichnis
PDF
Einleitung
PDF
1. Abschnitt. Die Notstände unserer heranwachsenden männlichen Jugend.
PDF
9
2. Abschnitt. Sonstige Notstände auf dem Gebiete des kirchlichen Gemeindelebens.
PDF
13
3. Abschnitt. Ueber die bisherigen Versuche zur Heranbildung von Gemeindehelfern und Jugendpflegern.
PDF
15
4. Abschnitt. Die ersten Anregungen zur Gründung einer neuen Anstalt zur Ausbildung von Jugendpflegern und Gemeindehelfern in Westfalen.
PDF
19
5. Abschnitt. Es geht vorwärts.
PDF
21
6. Abschnitt. Die Eröffnungsfeier des Martineums am 9. Januar 1908 in Witten a. d. Ruhr.
PDF
23
7. Abschnitt. Der lehrplanmäßige Betrieb in unserer Anstalt.
PDF
25
8. Abschnitt. Das eigene Heim.
PDF
29
9. Abschnitt. Der Stand unserer Finanzen.
PDF
31
10. Abschnitt. Wer ist für unsere Arbeit tüchtig?
PDF
33
Beilagen.
PDF
Druckfehlerberichtigung.
PDF
Rückdeckel