Title / Description
Das corveyische Adelsgeschlecht von Amelunxen / von Conrad Hubert Julius Maria von Amelunxen. Münster : Regensberg, 1912
Content
PDF Studien über den Ursprung, das Alter und die Vergangenheit des Adelsgeschlechts von Amelunxen und der gleichnamigen Ortschaft im Gebiete der ehemaligen Fürstabtei Corvey ...
PDF Front cover
PDF Endsheet
PDF Vorseite
PDF Illustrations
PDF Title page
PDF Dedication
PDF Preface
PDF Inhalts-Übersicht.s
PDF Erste Studie. Vorbericht nebst Etymologie des Ortsnamens, die Genealogie und Quellenübersicht.
PDF 31 Zweite Studie. Geschichtliche Anfänge. Poesie und Prosa.
PDF 45 Dritte Studie. Kritik. Begründung des Stammsitzes.
PDF 64 Vierte Studie. Haduwy comitissa Amelungi mater venerabilis.
PDF 77 Fünfte Studie. Amulung comes Bikethorp.
PDF 108 Sechste Studie. Die Lebensauftragung. Exkurs über Villication, Kriegsdienst, Gerichtsbarkeit, Kirchenpatronat.
PDF 139 Siebente Studie. Die ersten Generationen. Amelungen und Nibilungen?
PDF 160 Achte Studie. Burgrafen und getreue Lehnsvasallen. Das Mittelalter.
PDF 221 Neunte Studie. Religiöse Wirren. Dreissigjähriger Krieg. Der Kampf um die Kirche.
PDF 275 Zehnte Studie. Besitzwechsel. Rückblicke. Erinnerungen.
PDF 321 Anhang I. Bei der Großen Armee. Kriegsgefangenschaft des Aloysius Sebastian von Amelunxen aus Hofgeismar in Rußland, 1812 bis 1813.
PDF 334 Anhang II. Nachträge und Berichtigungen.
PDF Karte der ehemaligen Abtei Corvey nach der Karte in Wigands Corveyer Güterbesitz v. J. 1831.
PDF Endsheet
PDF Back cover