Titel / Beschreibung
Beiträge zur Heimatkunde des Kreises Schwelm / Gottfried Dütschke. Schwelm : Scherz, 1899 -
Inhalt
- PDF
Bau des Landes
- PDF
Vorderdeckel
- PDF
Titelblatt
- PDF
Vom Bau des Landes.
- PDF
3Zur Geschichte des Kreises Schwelm. von Oberlehrer Dr. G. Dütschke.
- PDF
Rückdeckel
- PDF
Geschichte der einzelnen Ortschaften
- PDF
Südwestfälischer Hausbau (seit 1200?). Das Eindringen des bergischen Schieferhauses
- PDF
Vorderdeckel
- PDF
Titelblatt
- PDF
I. Bauernhäuser des Kreises.
- PDF
6II. Der Haferkasten.
- PDF
10III. Ein südwestfälischer Hof (um 1200?)
- PDF
15IV. Ländlicher Rokoko-Firnis in Stadt und Kreis Schwelm.
- PDF
22V. Reste anderer mittelalterlicher Höfe.
- PDF
23Verzeichnis der erwähnten oder besprochenen Baulichkeiten und Orte.
- PDF
Rückdeckel
- PDF
Vom Eisen
- PDF
Titelblatt
- PDF
Inhaltsverzeichnis
- PDF
Widmung
- PDF
VI. Vom roten Berge 1904
- PDF
5VII. Die roten Berge 1869
- PDF
9VIII. Das Versiegen des Schwelmer Brunnens und das Erzlager der roten Berge
- PDF
14IX. Wiederentdeckte Schmelzwerke der Vorzeit
- PDF
16X. Die Entstehung unsrer Eisenhämmer
- PDF
22XI. Der Plan vom Schwelmer Brunnen 1787
- PDF
25XII. Schmelzwerke bei Getteberg
- PDF
28XIII. Schmelzöfen (vor 1583)
- PDF
30Uebersicht; erwähnte Orte
- PDF
Rückdeckel
- PDF
Verlagswerbung
- PDF
Das Museum des Vereins für Heimatkunde
- PDF
Zur Geschichte des Kreises unter den Hohenzollern
- PDF
Titelblatt
- PDF
III. Zur Geschichte des Kreises Schwelm unter den Hohenzollern
- PDF
Die ältesten Urkunden über die Zechen am Südrande des Ruhrkohlengebietes
- PDF
Rückdeckel
- PDF
Märkische Streifzüge