Title / Description
Sayn-Wittgenstein-Berleburg / von G. Hinsberg. Berleburg : Selbstverlag d. Verf., 1920
Content
PDF Die Gesamtgrafschaft Wittgenstein bis zur Bildung der selbständigen Grafschaft Wittgenstein-Berleburg um 1603/05 unter besonderer Berücksichtigung der Herrlichkeit und Stadt Berleburg in heimatlichem
PDF Illustrations
PDF Title page
PDF Dedication
PDF VII Preface
PDF X Inhalt
PDF 1 Die Urbewohner des Wittgensteiner Landes
PDF 3 Die ersten chattischen Ansiedler bis zur fränkischen Zeit
PDF 6 Das fränkische Wittgenstein von 500 bis 800 nach Chr.
PDF 8 Religiöses Geistesleben der Wittgensteiner Chatten
PDF 18 Des Christentums Einzug in den heidnischen Urwald
PDF 25 Das sozial-politische Leben von 800 bis 1200
PDF 31 Die Gründung der Berneborgh 1258
PDF 34 Die Berneborgh von 1258 bis 1322
PDF 40 Sigfrid Graf von Wittgenstein von 1322 bis 1359
PDF 49 Salentin von Seyne, Grebe von Widechinstein
PDF 55 Johann I. von Seyne, Grebe von Widechinstein
PDF 59 Johann II. von Seyne, Grebe von Widechinstein
PDF 67 Jörge von Seyne, Grebe von Wedichinstein
PDF 74 Die Grafen Johann und Eberhard
PDF 81 Johann, Graf von Wittgenstein zu Berleburg
PDF 84 Die Herrlichkeit Berleburg
PDF 86 Die Kirche vor der Reformation
PDF 90 Jakob der Bösewicht
PDF 91 Und abermals brennt die Berleburg ab
PDF 92 Der Streit um Züschenau
PDF 95 Margarethe v. Henneberg, Berleburgs Reformatorin
PDF 98 Kümmelhenne - eine Tragödie
PDF 107 Der Berleburger Bauernkrieg
PDF 110 Das Ende des Grafenpaares
PDF 114 Gaf Wilhelm der Aeltere
PDF 118 Die Reformation in der Grafschaft Wittgenstein
PDF 124 Berleburg unter Wilhelm dem Aelteren und Wilhelm dem Jüngeren
PDF 127 Des Grafen Ludwig des Aelteren Werdegang
PDF 128 Das erste Jahrzehnt Ludwig des Aelteren
PDF 129 Das Tagebuch Ludwig des Aelteren von 1559 an
PDF 151 Zwei Kirchensiegel
PDF 155 Der Kirchbau von Berleburg 1572 bis 1574
PDF 159 Des Grafen Ludwig Ordnungen
PDF 163 Regelung der Grenzwirren
PDF 168 Des Grafen Ludwig hohe Kirchenpolitik
PDF 174 Die völlige Calvinisierung der Wittgensteiner Kirche
PDF 184 Ein Querschnitt der kirchlichen Verhältnisse
PDF 189 Das Heugelius-Büchlein
PDF 196 Schmale Nösse
PDF 198 Die Schule
PDF 201 Stadt, Land und Leute
PDF 210 Der Waldschmied im Wittgensteiner Land
PDF 212 Ein Geschwisterpaar
PDF 217 Von den ritterschaftlichen Geschlechtern des Landes
PDF 218 Des Grafen Familienstand und Hauspolitik
PDF 223 Der Sayner Hansel
PDF 226 Luwigs Stellung zu der Pfalz, Frankreich, den Niederlanden und der Republik der Gelehrten
PDF 228 Um die Wende des Jahrhunderts
PDF 229 Graf Ludwigs letzter Wille und Ende
PDF 236 Anhang
PDF Printers Mark
PDF Kulturgeschichte im Rahmen eines Zwergstaates oder die Grafschaft Wittgenstein-Berleburg unter der Regierung des Grafen Ludwig Ferdinand (1741 - 1773)
PDF Illustrations
PDF Title page
PDF Dedication
PDF V Preface
PDF VII Inhalt
PDF 1 Des Grafen Ludwig Ferdinand Regierungsantritt
PDF 3 Des Grafen erste Maßregeln zur Sanierung der Finanzen
PDF 4 Der Auszug der Kinder Israel aus Aegypten
PDF 11 Mutter und Sohn
PDF 11 Wittgenstein gegen Hachenburg
PDF 13 Rückfall der Herrschaft Homburg an Wittgenstein-Berleburg 1743
PDF 16 Der Chronist Johann Daniel Scheffer über 1742/43
PDF 18 Das Rügengericht und der Nibelungenglaube in Berleburg
PDF 20 Der Komet von 1744 und was ihm folgte
PDF 23 Spießrutenlaufen auf der Pfingstweide und Zweikampf vor der Münze
PDF 25 Ludwig Ferdinand, wie er in Wirklichkeit war, und in bengalischer Beleuchtung
PDF 34 Des Grafen Familienstand und Gesundheit
PDF 35 Die Karlsburg
PDF 40 Die Ludwigsburg
PDF 44 Des Grafen Ludwig Ferdinand Hände: Regierung und Kammer
PDF 47 Die Kirche im Feierkleide und wie sie mit Ihreslgeichen ausgekommen ist
PDF 50 Von dem geistlichen Stande insgemein und den Berleburger Pfarrern besonders
PDF 62 Kirche und Schule beieinand, das sind zwei Finger an Gottes Hand
PDF 63 Aus dem Leben des Wittgensteiner Kanzleidirektors von Rosenhagen
PDF 67 Johann Daniel Scheffer
PDF 72 Der Universaldoktor von Bournot
PDF 75 Was ein Berleburger Bürgermeister um 1750 alles zu tun hatte
PDF 76 Vom Wingeshäuser Schultheiß Fischer
PDF 78 Land und Leute
PDF 82 Die Berleburg und ihre Bewohner
PDF 88 Von der Wiege bis zum Grabe
PDF 96 Berleburg im Siebenjährigen Kriege
PDF 140 Inflation, Zuchtlosigkeit u. Unsicherheit nach dem Kriege
PDF 145 Schwarmgeisterei
PDF 147 Konfessionelles Haderfeuer
PDF 149 Um Sperlingsköpfe und Wagenschmiere
PDF 151 Die letzten Jahre
PDF 154 Anhang
PDF Geschichte der Grafschaft Wittgenstein-Berleburg unter der Regierung von Christian Heinrich, Graf, seit 1792 Fürst zu Sayn-Wittgenstein-Berleburg
PDF Illustrations
PDF Title page
PDF Dedication
PDF VII Preface
PDF VIII Inhalt
PDF 1 Des Grafen Christian Regierungsantritt u. Hochzeit
PDF 3 Wachstum und Verzweigung der fürstlichen Familie
PDF 5 Selbstporträt und Umgebung des Grafen
PDF 8 Des Grafen Regierung
PDF 9 Die Diener der Kirche
PDF 14 Die lutherische Gemeinde
PDF 16 Rationalismus - trotz Schneck und Otterbein
PDF 17 Die Separatisten um 1790
PDF 18 Die Katholiken des Landes
PDF 20 Die Stadtschule und ein ländliches Schulidyll
PDF 23 Der arme Sünder
PDF 44 Doktor und Apotheker
PDF 51 Das Werbegeschäft zu Berleburg
PDF 57 Bergbau, Hüttenwesen und Schiefersteinbetrieb
PDF 60 Köhlerei und Eisenhämmer
PDF 63 Kunstgewerbe, Buchdruckerei, Holzverarbeitung
PDF 65 Brauereigewerbe und Branntweinbrennerei
PDF 66 Baumwollspinnerei
PDF 70 Die Kaufmannschaft
PDF 73 Im Hause Joh. Dan. Scheffers
PDF 78 Johann Daniel Scheffers Lebensabend
PDF 80 Aus dem bürgerlichen Leben
PDF 84 Die bürgerliche Eheschließung
PDF 89 Familienbilder
PDF 91 Bürgerliche Lebenshaltung
PDF 93 Der Bauernstand
PDF 97 Der Hochzeitsstamm, weas vorhergeht und nachfolgt
PDF 101 Viehzucht und Landwirtschaft
PDF 103 Das bürgerliche Gemeinwesen
PDF 108 Die Juden
PDF 111 Die Zigeuner
PDF 113 Der Wildstand
PDF 115 Die Erhebung des Grafen in den Fürstenstand
PDF 117 Der Wellenschlag der Revolution im Berleburger Land
PDF 123 Berleburger Zauderpolitik
PDF 128 Die Kampagne an der Mosel
PDF 131 Die Franzosen in Berleburg
PDF 135 Berleburg atmet auf
PDF 139 Neue Bedrängnisse
PDF 141 Berleburger Kleinkrieg
PDF 141 Berleburg nach dem Rastatter Kongreß
PDF 144 Des Fürsten Christian Tod
PDF Printers Mark