Titel / Beschreibung
Die Stellung Kursachsens und des Landgrafen Philipp von Hessen zur Täuferbewegung / von Paul Wappler. Münster i. W. : Aschendorff, 1910
Inhalt
- PDF Titelblatt
- PDF Widmung
- PDF Inhaltsübersicht.
- PDF Vollständige Titel der wiederholt zitierten Bücher.
- PDF Vorwort
- PDF Erstes Kapitel. Die Anfänge der Täuferbewegung in Kursachsen.
- PDF 7Zweites Kapitel. Der religiöse Standpunkt des Landgrafen Philipp von Hessen. Melchior Rinck.
- PDF 12Drittes Kapitel. Die Stellungnahme der sächsischen Reformatoren zur Frage der Bestrafung der Täufer.
- PDF 30Viertes Kapitel. Meinugnsverschiedenheiten zwischen Kursachsen und dem Landgrafen Philipp wegen der Bestrafung der Täufer von Hausbreitenbach und Melchior Rincks (Ende 1531 - 1533).
- PDF 44Fünftes Kapitel. Des Landgrafen Philipp Verhalten gegen die 1533 zu Mühlhausen gefangen gehaltenen Täufer.
- PDF 51Sechstes Kapitel. Der Einfluß der Ereignisse von Münster auf die Stellungsnahme Kursachsens zum Täufertum.
- PDF 57Siebentes Kapitel. Landgraf Philipps Maßnahmen gegen die hessischen Täufer in den Jahren 1536 - 1538.
- PDF 83Achtes Kapitel. Das Martyrium Fritz Erbes zu Eisenach.
- PDF 94Neuntes Kapitel. Erneuter Gegensatz zwischen Kursachsen und Hessen wegen der Bestrafung der Täufer im Amt Hausbreitenbach 1544.
- PDF 102Zehntes Kapitel. Die Schicksale des Täufertums zu Mühlhausen und die gegensätzliche Stellung Kursachsens und des Landgrafen Philipp zu ihm.
- PDF 115Elftes Kapitel. Die Nachwirkungen der von dem Landgrafen Philipp und Kursachsen den Täufern gegenüber vertretenen Grundsätze in der hesssischen und in den sächsischen Landeskirchen.
- PDF 123Exkurs.
- PDF 129I. Urkunden des Sachsen-Ernestinischen Gesamtarchivs zu Weimar.
- PDF 235II. Urkunden des Hauptstaatsarchivs zu Dresden.
- PDF 236III. Urkundes des Kgl. Staatsarchivs zu Magdeburg.
- PDF 238IV. Urkunden des Gemeinschaftlichen Hennebergischen Archivs zu Meiningen.
- PDF 239V. Urkunden des Städtischen Archivs zu Mühlhausen in Thüringen.
- PDF 240Berichtigungen und Nachträge.
- PDF 247Personen- und Ortsregister.
- PDF Vorsatz
- PDF Rückdeckel